Was ist eine Innenbox?
In Einzelhaltung lebt das Pferd in einer Box, häufig in einem geschlossenen Stallgebäude. Von Innenboxen ist die Rede, wenn sie fensterlos sind. Eine Außenbox ermöglicht es dem Pferd, durch eine Öffnung nach draußen zu schauen. Paddockboxen haben einen angrenzenden, frei zugänglichen Kleinauslauf.
Wie groß muss eine Paddockbox sein?
Die Boxen haben eine Größe von ca. 3,50 x 4 Metern. Die Kraftfutterfütterung erfolgt über Kraftfutterdosierer, was eine Fütterung in individuell einstellbaren Mengen mit bis zu 8 Mahlzeiten pro Tag ermöglicht.
Was brauchen Pferde im Stall?
Hauspferde benötigen Heu als Grundfutter, bei Bedarf Kraftfutter, Wasser, einen hellen, kühlen, luftigen aber Zugluft-freien Stall mit Einstreu, Kontakt zu anderen Pferden und Bewegung. Zusätzlich ist Weidegang oder auch ein Paddock angebracht.
Wie viel kostet eine Pferdebox?
PFERDESTALL MODUL, zweireihig
Beispiel: Komplettpreis für einen Standardstall (Schneelast 1,00 kN/qm) mit 20 Boxen, ab Oberkante Fundament: | Gesamtpreis | |
---|---|---|
20 Pferdeboxen „Standard“ 3,50 m x 3,50 m | 36.900,00 € | 43.911,00 € |
Wasserleitung mit Heizgerät | 5.940,00 € | 7.068,60 € |
Paddocks 3,50 m breit x 4,00 m tief | 6.600,00 € | 7.854,00 € |
Wie gross ist ein Pferdestall?
Mindest-Stallflächen
Stockmaß (im Durchschnitt der Gruppe) | Mindest-Stallfläche für die Gruppenhaltung | |
---|---|---|
bis 135 cm | 7,5 | 5,0 |
bis 150 cm | 8,5 | 6,0 |
bis 165 cm | 10,0 | 7,0 |
bis 175 cm | 11,0 | 7,5 |
Wie groß muss ein Winterpaddock sein?
Die richtige Größe des Winterpaddocks Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) empfiehlt für Ausläufe bestimmte Mindestgrößen. Eine Auslauffläche für 3-5 Pferde sollte beispielsweise mindestens 300 qm umfassen, um den Tieren auch ausgiebigere Bewegungen wie Galoppsprünge zu ermöglichen.