FAQ

Was ist der Gesamtwiderstand?

Was ist der Gesamtwiderstand?

In einem Gleichstromkreis ist es oft wichtig, den Gesamtwiderstand zu kennen, also den Widerstand den alle einzelnen Widerstände in der Schaltung zusammen bewirken. In einem Reihenschaltkreis sind drei Widerstände hintereinander geschaltet. …

Was ist der Ersatzwiderstand einer Schaltung?

Wir berechnen wiederum den Gesamtwiderstand. Man kann ihn genau wie bei der Reihenschaltung als Ersatzwiderstand bezeichnen, da man wieder alle Widerstände der Parallelschaltung durch ihn ersetzen kann, ohne die Gesamtstromstärke zu ändern.

Was bedeutet ersatzwiderstand?

Ersatzwiderstand, Rers, berechnete Größe zum Ersatz mehrerer zusammengeschalteter elektrischer Widerstände Ri. (Ersatzschaltbild).

Wie verändert sich der Gesamtwiderstand?

Der Gesamtwiderstand der Parallelschaltung ist kleiner als der kleinste Einzelwiderstand. Durch jeden Parallelwiderstand steigt der Gesamtstrom an. Bei gleichbleibender Spannung bedeutet das die Verkleinerung des Gesamtwiderstands.

Wie groß ist der Gesamtwiderstand der Schaltung?

Den Gesamtwiderstand RGesamt erhält man durch Addition der einzelnen Widerstände. Im Unterschied dazu gibt es die Parallelschaltung von Widerständen.

Wie berechnet man den ersatzwiderstand einer Schaltung?

Gemischte elektrische Schaltungen Bestimmt werden kann der elektrische Widerstand mithilfe eines Ohmmeter s oder durch Messung von Spannung und Stromstärke sowie Berechnung mit der Gleichung R=UI.

Wie verhält sich der Ersatzwiderstand bei der Parallelschaltung?

Eine Parallelschaltung von Widerständen wird durch einen Ersatzwiderstand RG so ersetzt, dass an den äußeren Klemmen A – B der gleiche Widerstand gemessen wird.

Warum muss der ersatzwiderstand bei der Parallelschaltung kleiner als der kleinste Einzelwiderstand sein?

Der Gesamtwiderstand oder Ersatzwiderstand muß immer kleiner als der kleinste Einzelwiderstand der Parallelschaltung werden, weil über den Ersatzwiderstand die Summe der Ströme in der Parallelschaltung fließt.

Wie wird der Gesamtwiderstand in einer Parallelschaltung berechnet?

Rges = R1·R2/(R1+R2) Bitte zwei Widerstandswerte eingeben, der dritte Wert der Parallelschaltung wird berechnet. Es kann auch der Gesamtwiderstand Rges und ein Widerstand R1 oder R2 eingegeben werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben