Wie breit muss eine Fahrradkette sein?

Wie breit muss eine Fahrradkette sein?

Wenn es um die Frage geht, ob man eine 9-, 10-, 11- oder 12-fach-Kette hat, muss man auch die Außenbreite (bzw. die vollständige Pin-Breite) ausmessen….Außenbreite (Pin-Breite)

Außenbreite Fahrradschaltung
~6,5mm – 7mm Kettenschaltung mit 9 Ritzel
~7mm – 8mm Kettenschaltung mit 5, 6, 7 oder 8 Ritzel

Welche Kette für mein E Bike?

Bei der Wahl der E-Bike Fahrradkette ist das Material von entscheidender Bedeutung. Viele herkömmliche Fahrradketten bestehen aus vernickeltem Stahl. Ein Plus an Haltbarkeit und Stabilität bieten hingegen Ketten aus Edelstahl, welche für E-Bikes empfohlen werden. Zusätzlich bringen diese auch weniger Gewicht mit sich.

Was bedeutet Kette 10-fach?

Dabei geht es darum, wie viele Zahnkränze auf der Kassette des Hinterrads sind (oder: wie viele Gänge man hinten hat). Beispielsweise passt eine 10-fach Kette zu einem Fahrrad mit 2×10 Gängen. Achtung: Bei Fahrrädern mit Nabenschaltung ist es egal, wie viele Gänge man hat, man holt sich immer eine 1-fach Kette.

Was bedeutet bei Fahrradketten 9-Fach?

9-fach Ketten sind durch die ausgestellten Außenlaschen breiter. Die Position und Form der Schaltnieten und -gassen an den Kettenblättern sind genau darauf abgestimmt. Wer kombiniert, riskiert eine schlechtere Schaltfunktion und eine größere Gefahr von Kettenklemmern.

Wie breit ist eine 8 fach Kette?

Infos Fahrradketten über Maße und Bezeichnung

Maße und Bezeichnung für Fahrrad-Ketten
Bezeichnung Teilung Kette für
1/2″ x 3/32″ 12,7 mm 7/8-Fach Schaltung Nabenschaltung
1/2″ x 3/32″ 12,7 mm 9-Fach Schaltung
1/2″ x 11/128″ 12,7 mm 10-Fach Schaltung

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben