Was versteht man unter Zerspanung?

Was versteht man unter Zerspanung?

Beim Zerspanen beziehungsweise der Zerspanung werden Werkstücke erzeugt, indem überschüssiges Material in Form von Spänen von einem Rohteil abgetragen wird. Nach DIN 8580 gehört es in der Einteilung der Fertigungsverfahren in die Hauptgruppe „Trennen“.

Welche spanenden Verfahren gibt es?

Zu den heute relevanten spanenden Fertigungsverfahren an metallischen Werkstoffen zählen z.B. Feilen, Meißeln, Sägen, Bohren, Senken, Reiben, Gewindeschneiden, Drehen, Hobeln, Fräsen, Schleifen, Läppen, Räumen und Honen.

Wie heißen die Werkzeugwinkel an spanenden Werkzeugen?

Schneiden, Flächen und Winkel

Werkzeugwinkel Größenbereich Beschreibung
Freiwinkel α = 6° bis 12° Winkel zwischen Schneidebene und Freifläche
Keilwinkel β = 90° – α – γ Winkel zwischen Span- und Freifläche
Spanwinkel γ = – 15° bis +25° Winkel zwischen Spanfläche und Werkzeugbezugsebene (γ auch negativ!)
α + β + γ = 90°

Was ist DIN 8589?

Durch die Norm DIN 8589, die sich mit den spanenden Verfahren befasst, werden diese in zwei Gruppen eingeteilt, die beide direkt der Hauptgruppe des Trennens zugeordnet sind: Das Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide, bei dem Geometrie und Anzahl der Schneidkeile bekannt sind, und das Spanen mit geometrisch …

Welches der genannten Verfahren ist ein spanendes Fertigungsverfahren?

Fräsen – spanendes Fertigungsverfahren mit rotierender Schneide. Das Fräsen ist ein spanendes Fertigungsverfahren, bei dem die Zerspanung durch ein rotierendes Schneidewerkzeug erfolgt. Das Werkstück wird fest eingespannt. Für die Formgebung ist eine Vorschubbewegung entscheidend.

Wie heißen die wichtigsten Winkel an der Werkzeugschneide?

Der wichtigste Winkel am Schneidkeil ist der Spanwinkel γ, da er die Spanbildung, die Standzeit und die Schnittkräfte beeinflusst.

Welche schneiden gibt es am drehmeißel?

Drehmeißel aus Schnellarbeitsstahl Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für HSS-Drehmeißel ist der Grundkörper: er kann gegenüber dem Schaft gerade sein, gebogen oder abgesetzt. Die Form der Schneide hängt vom Drehverfahren ab: es gibt Werkzeuge für das Plandrehen, Runddrehen, Gewindeschneiden oder Abstechen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben