Was ist eine ösophagusstenose?
Einengung der Speiseröhre (Ösophagus). Eine Speiseröhrenverengung wird hervorgerufen durch Speiseröhrenentzündungen (Ösophagitis), Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) und Erkrankungen des Mediastinums (Mittelfell). Angeborene Speiseröhrenverengungen sind hingegen selten.
Was ist eine Peptische ösophagusstenose?
Unter einer peptischen Oesophagusstenose versteht man jede Lichtungs- einengung der Speiseröhre, die durch Einwirkung intestinalen Sekretes – sei es durch Reflux von saurem Magensaft oder alkalischem Dünndarm- sekret, sei es durch lokale Säureproduktion – verursacht wird.
Wie macht sich eine Verengung der Speiseröhre bemerkbar?
Symptome bei Ösophagitis allgemein: Im Vordergrund stehen Schmerzen beim Schlucken (Odynophagie), Brennen oder krampfartige Schmerzen hinter dem Brustbein oder Schluckbeschwerden ohne Schmerzen (Dysphagie). Es kann auch zu Aufstoßen, Schluckauf und Mundgeruch kommen.
Was ist eine Achalasie?
Der Begriff Achalasie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „fehlende Erschlaffung“. Er bezeichnet eine seltene Beweglichkeitsstörung der Speiseröhre mit unzureichender Erschlaffung des unteren Speiseröhrenschließmuskels beim Schlucken.
Was macht man gegen Achalasia?
Zur Behandlung der Achalasie kommen grundsätzlich nicht-operative Verfahren wie Medikamente, Botox-Injektion und Ballondilatation infrage. Ein Vergleich der einzelnen Behandlungsmethoden zeigt jedoch, dass eine operative Behandlung der nicht-operativen klar überlegen ist.
Was ist ein Peptisches Ulkus?
Unter einem peptischen Ulkus versteht man eine Erosion in einem Segment der gastrointestinalen Schleimhaut, typischerweise im Magen (Magenulkus) oder einige Zentimeter im Duodenum (Duodenalulkus), das bis in die Muscularis mucosae vordringt.
Wie entsteht die Krankheit Achalasie?
Mögliche Ursachen sind insbesondere Verengungen am Übergang von der Speiseröhre in den Magen aufgrund bösartiger Tumoren. Andere Ursachen sind beispielsweise Amyloidose, Sarkoidose, Neurofibromatose oder eosinophile Ösophagitis.
Wie kann man eine Achalasie behandeln?