Was bringt ein nackenstützkissen?
Nackenkissen sind so konzipiert, dass sie den Raum zwischen Schulter und Kopf perfekt ausfüllen. So stützen sie den Kopf, halten die Wirbelsäule gerade und entlasten die Muskeln in Schultern und Nacken. Für Sie bedeutet das deutlich besseren Schlaf, produktivere Tage und weniger Probleme mit dem Nacken.
Wann ist ein nackenstützkissen sinnvoll?
Wenn du häufig mit Verspannungen im Nacken und in den Schultern zu kämpfen hast, dann kann ein Nackenkissen dabei helfen, dass du nachts eine gesunde Körperhaltung einnimmst. Ein Nackenkissen ist deutlich höher und fester als normale Kopfkissen und stützt den Kopf so, dass er in der Nacht nicht abknicken kann.
Wer hat das nackenhörnchen erfunden?
Der Saalbacher Berndt Gückel will mit einem Kissen das Autofahren bequemer machen. Ob seine Erfindung etwas taugt, testen Polizisten. Dass es noch eine patentwürdige Erfindung für den Autoinnenraum gibt, hat Berndt Gückel anfangs niemand geglaubt.
Wie trägt man ein nackenhörnchen?
Eigentlich scheint es nur einen Weg zu geben, ein Nackenkissen zu tragen. Das U-förmige Gebilde wird so um den Hals geschlungen, dass die Öffnung vorne unter dem Kinn ist. So ist der Kopf hinten schön gepolstert und wenn im Tiefschlaf das Oberhaupt zur Seite kippt, ist es gut gestützt.
Wie liege ich richtig auf einem Nackenkissen?
Die kurze Antwort ist: Die hohe Seite kommt unter den Hals und der Kopf ruht in der Mulde zwischen den beiden erhöhten Seiten.
Welches reisekissen?
Die besten Reisekissen im Test bzw. Vergleich – 12 Reisekissen in der Bestenliste
Produktbezeichnung | Preis in Euro bei Amazon | Kundenwertung |
---|---|---|
TravelFix von Sandini | 39,99 | 4,4 Sterne |
Reisekissen von TEMPUR | 66,53 | 4,5 Sterne |
Andar von Third of Life | 29,95 | 4,4 Sterne |
Reisekissen Volar von Third of Life | 29,95 | 4,6 Sterne |
Wie schläft man mit Nackenhörnchen?
Wenn man auf einem Nackenkissen liegt, ergibt sich beim Schlaf zwischen der Matratze, den Schultern sowie dem Kopf eine kleine Lücke. Die Lücke bildet sich bei jeder Schlafposition. Idealerweise sollte das Kopfkissen diese Lücke ausfüllen, da der Kopf und die Halswirbelsäule ansonsten nicht gerade liegen.