FAQ

Was gehoert zu Sonderabfall?

Was gehört zu Sonderabfall?

Stoffe, von denen Umweltgefährdungen ausgehen können, dürfen auf keinen Fall mit dem Hausmüll entsorgt oder gar in die Toilette geschüttet werden, sie müssen gesondert entsorgt werden. Man bezeichnet diese Stoffe daher als Sonderabfälle.

Was bedeutet Sonderabfall?

Der Begriff »Sonderabfall« oder »Sondermüll« wird im allgemeinen Sprachgebrauch zur Beschreibung verschiedener Abfallarten mit gefährlichen Eigenschaften genutzt. Es existiert jedoch keine klare rechtliche Definition hierfür.

Wie entsorgt man Sonderabfall?

Sondermüll wie Altöl, Renovierungsabfälle, Leuchtstoffröhren oder Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen separat entsorgt werden. Giftige Abfälle können entweder am Schadstoffmobil des Entsorgers oder an einem der Recyclinghöfe abgegeben werden.

Welche Abfälle gehören nicht in den Hausmüll und sollten getrennt entsorgt werden?

Im Hausmüll sollten sie auf keinen Fall landen….Strikt voneinander getrennt bleiben müssen zum Beispiel:

  • Säuren,
  • Laugen,
  • Brennbare Lösemittel,
  • Chlorierte Lösemittel,
  • Foto-Fixierbäder und.
  • Foto-Entwicklungsbäder.

Wo entsorgt man Pflanzenschutzmittel?

Die Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln und Verpackungen ist möglich über:

  • Entsorgungsfirmen.
  • Sammlungen im Rahmen von Sonderaktionen des Industrieverbandes Agrar.
  • Sammelstellen der Landkreise/Kommunen.
  • Schadstoffmobil (kleine Mengen)

Was gilt als gefährlicher Abfall?

Es sind Abfälle, die nach Art, Beschaffenheit oder Menge in besonderem Maße gesundheits-, luft- oder wassergefährdend, explosibel oder brennbar sind oder Erreger übertragbarer Krankheiten enthalten oder hervorbringen können. Auch Abfälle aus dem Gesundheitsdienst, Batterien und Altöl zählen dazu.

Was ist gefährlicher Müll?

Zu den gefährlichen Abfällen zählen z. B. verbrauchte Lösungsmittel, Säuren, Laugen, Lackschlämme, Altpestizide, teilweise Krankenhausabfälle, Laborchemikalien, Filterstäube und Stoffe mit Schwermetallverunreinigungen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben