Wer darf Unterhaltsvorschuss beantragen?

Wer darf Unterhaltsvorschuss beantragen?

Der Unterhaltsvorschuss wird vom Staat auf Antrag gewährt. Der Antrag muss von jenem Elternteil, der zur Vertretung des Kindes befugt ist, im Namen des Kindes bei Gericht gestellt werden. keinen gemeinsamen Haushalt mit der Unterhaltsschuldnerin/dem Unterhaltsschuldner haben.

Was benötigt man um Unterhaltsvorschuss zu beantragen?

Benötigte Unterlagen

  • Kopie des Personalausweises/ Passes des Antragstellers.
  • Kopie der Geburtsurkunde des Kindes.
  • bei Ausländern: Aufenthaltstitel in Form einer Niederlassungserlaubnis bzw.
  • Aufenthaltsbescheinigungen.
  • Unterhaltstitel im Original in der 1.
  • Vaterschaftsanerkennung (Urkunde, Titel)

Kann Unterhaltsvorschuss rückwirkend gestellt werden?

Der Unterhaltsvorschuss kann rückwirkend auch für den Monat vor der Antragstellung gezahlt werden, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen bereits in dieser Zeit erfüllt waren. Dazu gehört auch, dass Unterhaltszahlungen von dem anderen Elternteil eingefordert wurden.

Kann man Unterhaltsvorschuss online beantragen?

Den Antrag für den Unterhaltsvorschuss können Sie als Formular beim Jugendamt abholen oder online herunterladen und anschließend ausfüllen. Fragen Sie bitte bei der zuständigen Stelle in Ihrem Wohnort nach, ob die Dokumente auch online verfügbar sind.

Warum bekomme ich kein Unterhaltsvorschuss?

wenn nach Antragstellung von dem anderen Elternteil Unterhalt oder Waisenbezüge erhalten wurden, die noch nicht mit dem Unterhaltsvorschuss verrechnet wurden. wenn der Elternteil selbst durch vorsätzlich oder grob fahrlässig falsche oder unvollständige Angaben der Grund für die falsche Zahlung ist.

Kann der Unterhaltspflichtige Unterhaltsvorschuss beantragen?

Wer kann Unterhaltsvorschuss beantragen? Minderjährige Kinder, die im Haushalt des alleinerziehenden Elternteils leben und deren unterhaltspflichtiger Elternteil nicht oder nur teilweise den gesetzlichen Mindestunterhalt zahlt. Ferner muss das Kind einen Wohnsitz in Deutschland haben.

Kann Unterhaltsvorschuss nachgezahlt werden?

Nach § 4 UhVorschG kann der Unterhaltsvorschuss für einen Monat vor dem Monat in dem der Antrag eingegangen ist, rückwirkend gezahlt werden. Dies gilt allerdings nur, wenn der alleinerziehende Elternteil die ausstehenden Unterhaltsforderungen auch entsprechend eingefordert hat.

Wann verjährt Unterhaltsvorschuss?

Liegt bereits ein rechtskräftiger bzw. vollstreckbarer Titel für die vergangenen Zeiträume vor, beträgt die Verjährungsfrist 30 Jahre (§ 197 BGB ).“ Falls Verjährung eingetreten ist: Gilt die Verjährung für jeden monatlich geleisteten Unterhaltsvorschuss (ab Zahlungsdatum) oder für die Gesamtsumme (ab Mai 2009)?

Wird der Unterhaltsvorschuss 2021 erhöht?

Januar 2021 monatlich: für Kinder von 0 bis 5 Jahren bis zu 174 Euro, für Kinder von 6 bis 11 Jahren bis zu 232 Euro, für Kinder von 12 bis 17 Jahren bis zu 309 Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben