Was ist eine Datenstruktur Java?
Es gibt statische Datenstrukturen, die ihre zu Anfangs festgelegte größe ihre ganze Lebensdauer über beibehalten. In diese Klasse fallen die Arrays. Und es gibt dynamische Datenstrukturen, hierzu gehört z.B. die sogenannte Java ArrayList, die während ihrer Lebensdauer ihre Speicherkapazität erweitern kann.
Was ist eine lineare Datenstruktur?
DefinitionBearbeiten Die lineare Datenstruktur ordnet Elemente (entweder primitive Datentypen oder komplexere Datenstrukturen) in einer linearen Anordnung an.
Was ist eine statische Datenstruktur?
Statische Datenstrukturen: – Besitzen ein festes Speicherschema, das sich während der Programmlaufzeit nicht ändert. Atomare (unstrukturierte) Datentypen können durch Anwendung von Konstruktoren zusammengesetzte (strukturierte) Datentypen definiert werden.
Welche Vorteile haben Listen gegenüber Arrays?
Im Unterschied zu (statischen) Arrays muss bei Listen nicht von vornherein die Anzahl der zu speichernden Elemente bekannt sein und wir können auch leicht neue Elemente einfügen.
Welche drei grundlegenden Datenstrukturen gibt es?
Grundlegende Datenstrukturen
- Datensatz.
- (Daten-)Feld (auch Array)
- (Verkettete) Liste.
- Warteschlange.
- Graph.
- Baum.
- Heap.
- Hashtabelle.
Was sind dynamische Datenstrukturen?
Im Gegensatz zu statischen Datenstrukturen wie beispielsweise dem Array können sich dynamische Datenstrukturen zur Laufzeit des Programms an den wachsenden (oder sinkenden) Speicherbedarf anpassen. Möglich wird dies durch die Verwendung von Zeigern (Pointern, Referenzen).
Was ist eine lineare Liste?
node) bezeichnet ein Element der Liste, welches die Daten und einen Zeiger auf seinen Nachfolger enthält. …
Was sind nicht lineare Datenstrukturen?
Unter nichtlinearen Datenstrukturen sind alle Datenstrukturen zu subsumieren, die nicht die Eigenschaft besitzen, linear zu sein. Wesentliche nichtlineare Datenstrukturen sind die netzwerk— oder geflechtartigen Strukturen (plex structures) und die baumartigen oder hierarchischen Strukturen (tree structures).
Was sind dynamische Datentypen?