Wie lange darf ich nicht arbeiten nach einer Schilddrüsen OP?
Es wird mindestens ein oder zwei Wochen dauern, bis Sie an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren und andere Aktivitäten Ihres Alltags wieder aufnehmen können. Heben Sie in den ersten beiden Wochen nach der Schilddrüsenoperation keine schweren Gegenstände, um den Hals nicht zu belasten.
Wie lange ist man nach einer radiojodtherapie krank geschrieben?
Durchschnittlich dauert der Krankenhausaufenthalt 4 Tage, mindestens jedoch 48 Stunden (gesetzlich vorgeschrieben), bei sehr großen Schilddrüsen manchmal auch mehr als 10 Tage.
Wie geht es einem nach Schilddrüsen OP?
Durch die Entfernung der Schilddrüse fehlen dem Körper die von ihr gebildeten Hormone Trijodthyronin und Thyroxin. Diese müssen nach der vollständigen Schilddrüsen-OP dauerhaft zugeführt werden. Ihr Arzt verschreibt Ihnen hierzu Tabletten, die Sie täglich einnehmen müssen.
Wann darf man nach einer Schilddrüsen OP duschen?
Duschen ist grundsätzlich bereits während des stationären Aufenthaltes erlaubt. Das Wundpflaster ist wasserabwei- send. Sollten bei der Operation Drainagen eingelegt worden sein, ist das Duschen nach der Entferung dieser möglich. Nach Fadenentfernung kann auch ohne Pflaster geduscht werden.
Wie verhalte ich mich nach einer Radiojodtherapie?
Nach der Entlassung aus der Radiojodtherapie müssen die Patienten keine besonderen Auflagen erfüllen. Sie sollten in den ersten ein bis zwei Wochen nach der Radiojodtherapie einen längeren und engen Kontakt mit Schwangeren und kleineren Kindern, die eine besondere Strahlenempfindlichkeit haben, meiden.
Was passiert wenn ich keine Schilddrüse mehr habe?
Ohne Schilddrüse und ihre Hormone kann der Mensch auf Dauer nicht leben. Kann die Drüse ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen, ist eine Substitution der Schilddrüsenhormone nötig. Dies muss immer individualisiert und genau kontrolliert erfolgen. Eine Beratungsaufgabe auch für die Apotheke.