FAQ

Wie lange sagt man Kalimera?

Wie lange sagt man Kalimera?

Kaliméra (καλημέρα) heißt in genauer Übersetzung „Guten Tag“ (der Tag selbst nennt sich ημέρα), dieser Gruß ist aber nur bis Mittag angebracht. Wann ist in Griechenland aber Mittag? Auf keinen Fall um 12 Uhr. Um diese Zeit wird höchstens in Spitälern und Altersheimen das Mittagessen serviert.

Was heißt Kalispera auf Deutsch?

Bei einer Begegnung sollten Sie sie freundlich anlächeln und sagen: „Kalimera= guten Morgen“, „kalisspera= guten Tag“ oder „yassass= hallo“. When you meet them in the road just smile and say „kalimera=good morning“, „kalispera=good evening“ or „yasas=hello“.

Was heißt auf Deutsch Jassas?

Grüße am Morgen, Abend und in der Nacht angemessen. Diese Begrüßungen können zusammen mit „jassas“ (Hallo) ausgesprochen werden oder alleine stehen, wie im Deutschen, wenn du jemanden mit „Hallo“ oder „Guten Abend“ begrüßt. “Guten Morgen” ist die bevorzugte Begrüßung bis zu Mittag hin und heißt „Kalimera“.

Wann sagt man Kalimera und wann Kalispera?

Nach der Siesta kann man „Kalispéra“ – Guten Abend – wünschen, „Kaliníchta“ – Gute Nacht – ist, wie auch im Deutschen, eine Verabschiedung. Ein allgemeingültiger Passe-par-tout-Gruß ist „Chérete“, es kann zu jeder Zeit und zu jedem gesagt werden und bedeutet ungefähr „Ich grüße“.

Was heißt das griechische Wort Kalimera?

Calimera (griechisch Καλημέρα, auf Deutsch: „Guten Morgen“) ist eine italienische Gemeinde der Provinz Lecce in der Region Apulien mit 6907 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).

Was heißt Oreo auf Deutsch?

ωραιο- Adj. [oreo-, wraio-] Ich weiß, aber diese Schlaflosigkeit ist schön .

Was bedeutet Hellas auf Deutsch?

Hellas (altgriechisch Ἑλλάς Hellás) ist die Eigenbezeichnung Griechenlands in der Antike und bis heute in antikisierendem Sprachgebrauch. Bei Homer war Hellas der Name des Distrikts Phthia (siehe Griechen: Bezeichnungen für die Griechen).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben