Was versteht man unter der Kennlinie eines Leiters?

Was versteht man unter der Kennlinie eines Leiters?

Als Kennlinie bezeichnet man eine Funktionskurve in einem speziellen x-y-Diagramm, mit deren Hilfe man das Leitungsverhalten eines elektrischen oder elektronischen Bauelementes grafisch darstellen kann.

Was ist eine widerstandskennlinie?

Trägt man in einem Schaltkreis mit einem Widerstand die Spannungen und Ströme in ein Diagramm ein, so erhält man eine Widerstandskennlinie. Mit Hilfe dieser I-U-Kennlinie lassen sich in einer Schaltung beispielsweise die Ströme bei gegebener Spannung ablesen. Seine Kennlinie entspricht der Steigung der Tangenten.

Was ist die Kennlinie einer Glühlampe?

Durch Strom- und Spannungsmessung kann man jeden unbekannten Widerstand ermitteln. Nun ermitteln wir mit einem Messgerät die Stromstärke, indem wir die Spannung schrittweise erhöhen. Das Diagramm Stromstärke gegen die Spannung aufgetragen ergibt die Kennlinie z.B. einer Glühlampe.

Was sagt die Kennlinie aus?

Eine Kennlinie ist die graphische Darstellung des Zusammenhangs zwischen zwei physikalischen Größen, der für ein Bauelement, eine Baugruppe oder ein Gerät kennzeichnend ist. Der Zusammenhang wird als Linie in einem ebenen Koordinatensystem angegeben.

Wie ist der Verlauf der Kennlinie einer Glühbirne?

Wenn der Strom bei der Glühlampe steigt, dann steigt auch der Widerstand. Die Kurve verläuft nicht linear, sondern parabelförmig. Bei der Kohlefadenlampe sinkt der Widerstand mit steigendem Strom.

Warum ist die Kennlinie einer Glühlampe keine gerade?

Etwas anders ist der Kurvenverlauf bei einer Glühlampe: Das bedeutet: Der Widerstand ist am Anfang geringer als später. Die Ursache dafür ist, dass der Widerstand auch von der Temperatur abhängig ist. Dabei gilt: Je wärmer das Material, desto größer wird der Widerstand.

Ist eine Glühbirne ein kaltleiter?

Bei PTC (Positiver Temperatur Coeffizient) nimmt der Widerstand bei steigender Temperatur zu. Man nennt ihn deshalb auch Kaltleiter. Zu den Kaltleitern gehören alle Metalle, also auch der Wolframfaden aus unserer Glühlampe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben