Welche Aussage zu Schutzhandschuhen ist richtig?

Welche Aussage zu Schutzhandschuhen ist richtig?

Sie müssen gute taktile Eigenschaften besitzen, d.h. Arbeitsgegenstände müssen gut zu fassen und zu greifen sein. Sie müssen einen hohen Tragekomfort besitzen. Der Träger darf sich nicht an Nähten und Rändern verletzen können. Die Handschuhe sollen leicht an- und auszuziehen sein.

Wann trägt man Schutzhandschuhe und was ist dabei zu beachten?

Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn sich bei der Arbeit eine Gefährdung der Hände ergibt. Das ist beispielsweise beim Umgang mit rauen Materialien oder scharfkantigen und spitzen Gegenständen der Fall. Auch den Hautkontakt mit Gefahrstoffen, Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln sollte man nicht verharmlosen.

Welche Arten von Schutzhandschuhen gibt es?

Bei Schutzhandschuhen unterscheidet man nach der Handschuhform und den geforderten Greifeigenschaften: Fausthandschuhe für grobe Arbeiten. Dreifingerhandschuhe für grobe Arbeiten, die die Beweglichkeit bestimmter Finger erfordern. Fünffingerhandschuhe für Arbeiten, die die Beweglichkeit aller Finger erfordern.

Welche Handschuhe für Benzin?

Für besten Schutz und Komfort: Nitril-Handschuhe Wenn Sie mit aliphatischen Kohlenwasserstoffen wie Benzin, Diesel, Ölen oder Fetten arbeiten oder ein gutes Tastempfinden wie beispielsweise in der Montage brauchen, ist das ein Fall für Nitril.

Welche Handschuhe für Aceton?

Nitril-Handschuhe sind gegen zahlreiche Chemikalien beständiger, so auch gegen Öle. Für viele Lösungsmittel wie Aceton oder Dichlormethan sind sie durchlässig.

Wann trägt man Handschuhe?

Handschuhe sollen immer dann getragen werden, wenn ein Kontakt mit Blut, Sekreten oder kontaminierten Gegenständen anzunehmen ist (immer bei Blutentnahme!). Zwischen verschiedenen Patienten müssen Handschuhe gewechselt werden.

Wie lange dürfen Schutzhandschuhe getragen werden?

Bei unkritischer Anwendung können Handschuhe allerdings selbst zur Gefahr für die Haut werden. Die BGW empfiehlt daher: Nur so lange wie nötig. Bei längerem Tragen stauen sich Wärme und Feuchtigkeit.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben