Wie strickt man eine betonte Abnahme?

Wie strickt man eine betonte Abnahme?

Betonte Abnahmen: Rechter Rand: 2 doppelte Randmaschen, 1 Ma- sche links, 2 Maschen rechts zusammenstricken. Linker Rand: 2 Maschen überzogen rechts zusammenstricken (= 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts stricken, dann die abgehobene Masche überziehen), 1 Masche links, 2 doppelte Randmaschen.

Wie stricke ich eine überzogene Abnahme?

Das überzogene Abnehmen ist das Gegenstück zum Zusammenstricken und wird auch linksgeneigtes Abnehmen genannt. aber ohne Faden holen einfach auf die rechte Nadel gleiten lassen. Hier seht ihr dass die Masche nicht gestrickt ist. Die nächste Masche wird ganz normal rechts gestrickt.

Wie nimmt man beidseitig beim stricken ab?

In unseren Anleitungen fällt dann ganz häufig der Begriff „beidseitig“. Dafür werden die Maschen der rechten Seite (von der Vorderseite aus gesehen) in einer Hinreihe abgekettet. Nach dem Abketten kann einfach weitergestrickt werden – die Reihe wird dann normal beendet.

Was bedeutet Abnehmen beim stricken?

Um ein Strickstück schmaler werden zu lassen, müsst ihr Maschen abnehmen. Möchten Sie innerhalb einer Reihe Maschen abnehmen, so stricken Sie jeweils zwei Maschen rechts oder links zusammen.

Wie nimmt man beim Stricken?

Dafür stichst Du von vorne in die Masche ein und strickst sie rechts ab. Wichtig ist, dass Du unbedingt darauf achtest, die Masche erst links von hinten aufzunehmen und denn rechts von vorne zu verarbeiten. Danach strickst Du die nächste Masche wie gewohnt rechts und arbeitest Dich bis zum Ende der Reihe vor.

Wie werden Maschen abgenommen?

Möchten Sie innerhalb einer Reihe Maschen abnehmen, so stricken Sie jeweils zwei Maschen rechts oder links zusammen. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie an den Seitenrändern abnehmen. Soll ein Strickstück an einer rechten Seite schmaler werden, nimmt man Maschen gleich zu Beginn der Hinreihen ab.

Was ist ein einfacher Überzug beim Stricken?

Mit dieser Abnahme nimmt man wie folgt eine Masche ab: die erste M abheben, die nächste M stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen. So erhält man eine nach links geneigte Abnahme. Ssk bedeutet slip, slip, knit: abheben, abheben, stricken. …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben