Wie viele Einwohner hat herrenshoff?
Der Kreis schlüsselt auch die Einwohnerzahlen der Orte auf: 10 340 in Kleinenbroich, 7199 in Korschenbroich, 4403 in Glehn, 2491 in Herrenshoff/Herzbroich, 2356 in Pesch, 1743 in Steinhausen, 1117 in Neersbroich, 732 in Raderbroich, 659 in Steinforth/Rubbelrath, 568 in Lüttenglehn, 442 in Scherfhausen, 402 in Epsendorf …
Woher kommt der Name Korschenbroich?
Namensherkunft. Die älteste überlieferte Form des Namens Korschenbroich stammt aus dem Jahre 1127 und lautet Crismeke, 1130 heißt es Kirsemig, 1280 Kirsmec, 1341 in hochdeutscher Lautung Kirsmich.
Wie viele Einwohner hat glehn?
Glehn (Korschenbroich)
Glehn Stadt KorschenbroichKoordinaten: 51° 10′ 9″ N , 6° 34′ 33″ O | |
---|---|
Einwohner: | 6064 (2014) |
Bevölkerungsdichte: | 443 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1975 |
Postleitzahl: | 41352 |
Wie alt ist kleinenbroich?
Die Gemeinde Kleinenbroich gehörte zunächst dem Kreis Gladbach an und kam 1929 zum Landkreis Grevenbroich-Neuß. Sie bestand aus den Ortschaften Kleinenbroich, Eickerend, Rhedung/Martinshütte, Eschert, Hasseldamm und Überseite. Seit dem 1. Januar 1975 gehört Kleinenbroich zu Korschenbroich.
Welche Orte gehören zu Korschenbroich?
Als einwohnerstärkster Ort ist Korschenbroich namensgebend für die gesamte Stadt. Zugeordnet sind die Ortsteile Herrenshoff, Herzbroich, Raderbroich, Engbrück, Neersbroich und Trietenbroich.
Wie groß ist Korschenbroich?
55,26 km²
Korschenbroich/Fläche
Wie alt ist Korschenbroich?
Über die Existenz der Ortschaften Korschenbroich, Pesch, Glehn, Liedberg und Kleinenbroich geben schriftliche Quellen aus dem 12. Jahrhundert erstmalig Auskunft. Um 1100 wird eine Glehner Ortschaft ‚Luzzelenglene‘ (Lüttenglehn) genannt.
Ist glehn eine Stadt?
Korschenbroich
Glehn/Stadt
Was ist die Postleitzahl von Korschenbroich?
41352
Korschenbroich/Postleitzahlen
Welches Bundesland 41352?
41352 Korschenbroich
Postleitzahl | 41352 |
---|---|
Bevölkerungsdichte | 579 Einwohner pro km² |
Stadt | Korschenbroich |
Ortsteile | alle |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |