Was verdient ein Wedding Planner?
Im Monat wiederum schafft der durchschnittliche Hochzeitsplaner zumeist zwei Hochzeiten. Die offiziellen Zahlen geben an, dass man im Schnitt rund 2000 Euro brutto pro Hochzeit verdient. Durchschnittlich kann man ein Gehalt von circa 4000 Euro brutto pro Monat erzielen.
Was macht ein Wedding Planner?
Zu den Aufgaben des Hochzeitsplaners gehört die Erstellung des detaillierten Hochzeitsplans zusammen mit der Budgetkontrolle: unter anderem Standortsuche, Konzepterstellung, Dekoration, Hochzeitskleidsuche, Künstlervermittlung, Personalfragen und Menüauswahl.
Wie wird man Wedding Planner?
Du kannst ein Studium im Bereich Eventmanagement oder eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bzw. eine Lehre zum Kultur- und Eventmanager machen. Zusätzlich bietet die IHK in Deutschland einen Kurs zum Eventmanager Hochzeit an und das WIFI in Österreich einen Kurs zum Wedding Planner.
Was braucht man um hochzeitsplanerin zu werden?
Dennoch solltest du grundsätzlich einige persönliche Voraussetzungen mitbringen, wenn du Wedding Planner werden möchtest:
- Organisationstalent.
- Kreativität.
- Faible für Hochzeiten.
- BWL-Verständnis.
- Stressresistenz.
- Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Freude am Umgang mit Menschen.
Was muss man als weddingplaner können?
Von der Location über das Menü und die musikalische Untermalung bis hin zur Dekoration: Als Hochzeitsplaner kümmerst du dich um alles, was für eine Hochzeit wichtig ist. Dabei richtest du dich ganz nach den Wünschen des zukünftigen Ehepaares.
Was muss ich tun um weddingplaner zu werden?
Was muss man studieren um hochzeitsplanerin zu werden?
Um Hochzeitsplaner zu werden, kann man Veranstaltungsmanagement studieren, sich zum Veranstaltungsmanager ausbilden lassen oder eine Ausbildung zum Kultur- und Veranstaltungsmanager absolvieren.