Ist jedes Pferd fuer den Offenstall?

Ist jedes Pferd für den Offenstall?

Jedes Pferd, welches sich lahmfrei im Schritt bewegen kann, ist auch für die Offenstallhaltung geeignet. Man braucht keine Sorge haben, dass das ehemalige Boxenpferd dort friert (vorausgesetzt man stellt es nicht mitten im Winter von einem Warmstall nach draußen).

Was braucht man für einen Offenstall?

Bei dem Wort „Offenstall“ denken viele an eine Pferdegruppe auf einer Weide mit einem Unterstand und Heuraufe. Hinzu kommen eine Wasserquelle, ein Mensch der Kraftfutter füttert und seinen Kontrollgang macht. Was fehlt, sind Strom, trockene Arbeitsplätze bei Regenwetter und jeglicher Komfort.

Wie sieht ein guter Offenstall aus?

Ein guter Offenstall ist hingegen sorgsam durchdacht. Ist er verantwortungsvoll geführt und mit entsprechendem Fachwissen angelegt, ist der Auslauf trockengelegt und mit Sand oder ähnlichem Untergrundmaterial aufgeschüttet. Ebenso muss, vor allem in größeren Herden, der Fress- und Ruhebereich getrennt sein.

Wie viele Pferde im Offenstall?

Fazit: Für den Auslaufbereich im Offenstall sollte man möglichst mindestens 200 m² pro Pferd zur Verfügung haben. Je mehr Platz, umso entspannter sind die Pferde. Neben der reinen Größe ist jedoch die Gestaltung sehr wichtig.

Wie groß muss ein Offenstall sein?

mindestens 1,5 x Widerristhöhe, d. h. ca. ³ 2,70 m. Bei einem 1,68m großem Pferd muss die Decke also 2,52m hoch sein.

Wie viel qm pro Pferd?

So müssen Auslauf und Weide aussehen Laut Leitlinien soll ein Auslauf für bis zu zwei Pferde mindestens 150 Quadratmeter groß sein. Pro weiteres Pferd braucht es zusätzlich 40 Quadratmeter Fläche.

Wann fühlt sich ein Pferd wohl?

„Die liegen zur Südseite, damit auch im Winter viel Sonnenlicht darauf strahlt und der Boden möglichst schnell abtrocknet. “ Auf den quadratischen Ausläufen haben die Pferde Sozialkontakt und sind schnell greifbar für die Besitzer – sie bewegen sich aber wenig, fällt uns am Besichtigungstag auf.

Wann fühlen sich Pferde wohl?

Denn im ursprünglichen Lebensraum der Pferde waren die Winter sehr kalt und die Sommer sehr heiß. Die Pferde halten ihre Körpertemperatur aufrecht durch die Wärme ihres Stoffwechsels. Am wohlsten fühlen sie sich bei Temperaturen zwischen 5°C und 15°C.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben