Wer hat den Spiegelsaal gebaut?

Wer hat den Spiegelsaal gebaut?

Jules Hardouin-Mansart
Der von Jules Hardouin-Mansart von 1678 bis 1684 gebaute Saal hatte auch einen praktischen Sinn: Er ersetzte die als unbequem geltende Terrasse zwischen den Gemächern des Königs und der Königin. Für die Marquise de Sévigné war der Spiegelsaal „eine weltweit einzigartige königliche Schönheit“.

Wie viele Menschen lebten in Versailles?

5000
5000 lebten im dem Schloss. Ein Teil des Personals war in der Stadt untergebracht. Interessant und kaum vorstellbar ist, dass der Palast stets für die Öffentlichkeit zugänglich war. Das Leben des Königs war Teil der französischen Nation.

Was war der Mittelpunkt von Schloss Versailles?

Der König war Ludwig XIV. von Frankreich, die Sehenswürdigkeit ist das Schloss von Versailles. Dieser Palast, Mittelpunkt des französischen Hofes und Sitz der Regierung, war ursprünglich ein bescheidenes Jagdhaus, wo Ludwigs Vater, Ludwig XIII., sich von den Anstrengungen des Hoflebens erholte.

Wann wurde der Spiegelsaal von Versailles gebaut?

1684
Der Spiegelsaal : Schauplatz der Machtentfaltung Die Sorgfalt mit der der Spiegelsaal gestaltet wurde, erklärt sich besonders aus der starken politischen Funktion, die ihm seit seiner Einweihung im Jahre 1684 zukam.

Was geschah im Spiegelsaal?

Historische Ereignisse Die Wahl war auf den Spiegelsaal gefallen, weil dessen Deckengemälde unter anderem Eroberungen deutscher Länder durch Frankreich verherrlichten. Das französische Volk empfand die Zeremonie als Demütigung, welche die deutsch-französische Erbfeindschaft auf Jahrzehnte zementieren sollte.

Wo liegt der Mittelpunkt der Schlossanlage Welchen Sinn hat dies?

Der über 300 Jahre alte Spiegelsaal von Versailles (oder auch die Spiegelgalerie, Galerie des Glaces, Galerie de Louis XIV. oder la Grande Galerie) ist einer der größten und zugleich der berühmteste Raum des Schlosses von Versailles in der Nähe von Paris in Frankreich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben