Welcher Wein passt zu Thai-Curry?
Der Riesling und der Gewürztraminer harmonieren außerdem mit Gerichten, die mit Ingwer gewürzt sind. Ein ausgewogener Riesling empfiehlt sich außerdem bei Wok-Gerichten wie Thai-Curry mit Ingwer, Zitronengras und Koriander.
Welcher Wein zu Kokos Curry?
Frischere, leichtere Weissweine oder auch ein Rosé sind gute Begleiter von Currys mit Kokosmilch aus Thailand, Malaysischem Curry oder einer dazu passenden Zitronengrassuppe.
Welcher Wein zu Curry Reis?
Die Curry-Schärfe verlangt kräftige Frucht , der zarte Fischgeschmack Feinheit. Beides trägt ein Riesling mit balancierter Säure und Mineralik bei. Ein gehaltvoller Grüner Veltliner ( Reserve oder Spätlese ) eignet sich bestens zu allen Currys.
Welcher Wein passt zu grünem Curry?
Wer es scharf-würzig mag und dabei nicht die Geschmacksnerven verliert, ist bei grünem Thai-Curry genau richtig. Reifer, restsüßer Riesling geht dazu natürlich immer. Interessant zum grünen Thai-Curry wären allerdings auch mal weißer Portwein oder halbtrockener Sherry, vor allem, wenn Kokosmilch dabei ist.
Welcher Rotwein passt zu Thai Curry?
Ein mildes Pad Thai harmoniert sehr gut mit einem trockenen Pinot Gris aus dem Elsass oder einem körperreichen Weisswein aus dem Mittelmeerraum, wie z.B. einem Rolle (Vermentino) aus der Provence. Auch Roséweine wie ein Dôle Blanche passen einwandfrei.
Welcher Wein passt zu scharfem Essen?
Wir empfehlen Ihnen Gewürztraminer, Muscat oder Pinot Gris zu würzig-scharfen Speisen. Wenn Sie eher süßlich-scharf kochen, passen Chardonnay und Chenin Blanc oder als erfrischender Gegensatz auch neuseeländischer Sauvignon Blanc.
Was trinkt man zu Curry?
Zusammenfassend kann man sagen: Zu scharfen Curries, die mit Lamm, Schwein oder Gemüse zubereitet sind, kommen am besten gut gekühlte Weissweine mit feinem Fruch-Säurespiel zum Zug: Riesling Spätlese, Gewürztraminer, Viognier oder Arneis, aber auch Scheurebe und Chenin Blanc. Etwas Restsüsse ist durchaus willkommen.
Welcher Wein zu Pad Thai?