Wie funktioniert der Plattendruckversuch?
Dabei wird eine kreisförmige, genormte Lastplatte wiederholt von einer Druckvorrichtung auf dem Untergrund mit einem bestimmten Druck und Intervall be- und entlastet. Als Gegengewicht verwendet man einen LKW, Bagger oder ähnliches schweres Gerät (dessen Gewicht beeinflusst die maximal aufbringbare Last.)
Welche Lastplattenversuche gibt es?
Statischer Lastplattenversuch (auch statischer Plattendruckversuch oder Lastplattendruckversuch genannt) Dieser in Situ Versuch gemäß ÖNORM B 4417 sowie DIN 18134 dient unter anderem zur Ermittlung des Verformungsmoduls Ev1 und Ev2 sowie des Verdichtungsverhältnisses Ev2/Ev1 im gesamten Erd-, Grund- und Straßenbau zur …
Wie lange dauert ein Plattendruckversuch?
Dabei wird die Einsenkung der Platte in den Boden bei der jeweiligen Laststufe gemessen. Die reine Versuchsdauer beträgt 30 Minuten (im Verkehrswegebau nur 15 Minu- ten), hinzu kommen etwa 10 Minuten für den Aufbau des Versuchs.
Was ist das Verformungsmodul?
Der Verformungsmodul ist eine Kenngröße für die Verformbarkeit des Bodens. Entscheidend für die Beurteilung der Verdichtung ist sowohl das Verhältnis der Werte Ev2 : Ev1 als auch der Wert Ev2. Nach DIN18134 wird Ev durch ein Polynom 2. Grades nach der Methode der kleinsten Fehlerquadrate bestimmt.
Was ist ein dynamischer Plattendruckversuch?
Der dynamische Lastplattendruckversuch stellt eine besonders wirtschaftlichste Lösung dar, die Bodenverdichtung zu prüfen und wird im Erdbau, Straßenbau und Leitungsbau durchgeführt, um die Verdichtungsqualität von eingebauten Schichten zu beurteilen. Dies ist sogar während der Einbauphase möglich.
Was ist Ev2-wert?
Je nach Größe der auf den Boden einwirkenden Lasten ist dem Untergrund ein Verformungsmodul zuzuordnen. Dieses Verformungsmodul, auch Ev2-Wert genannt, wird durch einen Lastplatten-Druckversuch nach DIN 18134 geprüft. Das Verhältnis von Ev1 / Ev2 muss kleiner oder gleich 2,5 sein.
Was sagt der EVD Wert aus?
Mit dem EV2-Wert, der beim statischen Plattendruckversuch ermittelt wird, kann der Wert des dynamischen Plattendruckversuchs überschlägig durch eine Multiplikation mit 2 verglichen werden. Der genaue Umrechnungsfaktor hängt von der Bodenart, dem Wassergehalt und dem erreichten Verdichtungsgrad ab.
Was sagt der Ev2-Wert aus?
Was ist eine Fallplatte?
Anwendung Leichte Fallplatte Das Prüfen der Tragfähigkeit von Böden, Kiesen oder auch Mineralgemischen ist im Verkehrswege- und Tiefbau unabdingbar. Mit diesem lassen sich schnell Rückschlüsse auf die Tragfähigkeit von Böden, Kiesen oder auch Mineralgemischen sowie deren Verdichtung schließen.
Was kostet eine Rammsondierung?
Einzel-preis (EURO) | ||
---|---|---|
Leichte Rammsondierung (DPL) je lfd. Meter | 4094 | 14,- |
Schwere Rammsondierungen (DPH) je lfd. Meter | 4094 | 25,- |
Geräteaufbau oder Umsetzen des Rammsondiergerätes | 20,- | |
je Ansatzpunkt |
Wer macht Lastplattendruckversuch?
B. Leitungsgräben durchführbar. Durch die komplizierte Versuchsdurchführung und die komplizierte Berechnungsmethode des Messergebnisses wird der statische Lastplattendruckversuch in der Regel nur von Prüflaboren ausgeführt.