Was ist ein lokaler Ordner?
Der lokale Ordner ist normalerweise nach dem Mailserver benannt, z. B. wird bei einem Google Mail-POP-Server normalerweise Mail\pop.googlemail.com verwendet. Wenn Sie einen Server zur Verwendung eines globalen Posteingangs konfigurieren, lautet der Pfad Mail\Lokale Ordner.
Wo speichert Thunderbird Ordner?
Der liegt standardmäßig in C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles00xxxxxxx. default. Um den Speicherpfad zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor: Öffnen Sie Ihren Mozilla Thunderbird Mail-Client und markieren Sie „Lokale Ordner“.
Wo speichert Thunderbird die Mails Ubuntu?
Thunderbird speichert Ihre E-Mails, Einstellungen und sonstige persönliche Daten in den sogenannten Profilordnern.
Wie kann ich meine E-Mails speichern?
Öffnen Sie die Nachricht, die Sie speichern möchten, und klicken Sie auf der Registerkarte Datei auf Speichern unter. Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter im Ordnerbereich einen Ordner unddann den Speicherort in dem ausgewählten Ordner aus, in dem Sie die Datei speichern möchten.
In welchem Format speichert Thunderbird Mails?
mbox
Das als mbox bezeichnete Format für Mailbox-Dateien ist ein klassisches und weit verbreitetes Format zum Speichern bzw. Verwalten von E-Mails. Im Umgang mit Thunderbird kann es hilfreich sein, wenn Sie das Prinzip des Mbox-Formats verstehen.
Wo speichert Thunderbird Mails Linux?
Thunderbird speichert Ihre E-Mails, Einstellungen und sonstige persönliche Daten in den sogenannten Profilordnern. Man kann ein oder eventuell auch mehrere Profile und somit auch Profilordner besitzen.
Wie kann ich meine Emails auf einen Stick speichern?
Wähle Datei > Öffnen und exportieren > Importieren/Exportieren aus. Wähle In eine Datei exportieren und dann Weiter aus. Wähle Outlook-Datendatei (PST) und dann Weiter aus. Wähle den E-Mail-Ordner aus, den du sichern möchtest, und wähle Weiter aus.
In welchem Format E-Mails speichern?
Die E-Mail-Nachricht wird zusammen mit allen Anlagen im MSG-Format in M-Files gespeichert.