Wann ist jemand wuerdig?

Wann ist jemand würdig?

Wortbedeutung/Definition: 1) meist mit Genitiv: jemandes/einer Sache würdig seiend, etwas verdient habend. 2) Würde ausstrahlend. 3) in moralischer, ethischer oder fachlicher Hinsicht für eine Aufgabe oder Auszeichnung geeignet.

Was bedeutet nicht würdigen?

unwürdig. Adjektiv – 1. nicht würdig, Würde vermissen lassend; 2. jemandes, einer Sache nicht wert, …

Welche Wortart ist würden?

Wortart: Substantiv, (weiblich) Fälle: Nominativ: Einzahl Würde; Mehrzahl Würden. Genitiv: Einzahl Würde; Mehrzahl Würden.

Was bedeutet ich bin deiner würdig?

[1] jemandes/einer Sache würdig seiend, meist mit Genitiv: etwas verdient habend; so, dass jemandem etwas zusteht.

Was heißt kritisch zu würdigen?

das Kritisieren, Beanstanden, Bemängeln; 1c.

Wie schreibt man wertschätzen?

schätzt wert! wertschätzt! Worttrennung: wert·schät·zen, Präteritum: schätz·te wert, wert·schätz·te, Partizip II: wert·ge·schätzt.

Ist würden ein Adjektiv?

Würde (16. Jh., mit Übergang von i in ü) ist ein ī-Abstraktum zu dem unter wert (s. d.) behandelten Adjektiv. Als Bedeutung ist anzusetzen ‚Wert, Ansehen, Geltung‘ (auf Grund sozialer Stellung und gesellschaftlichen Ranges) und die sich daraus ergebende ‚Ehrung‘. Daneben (ebenfalls bereits ahd. )

Was bedeutet kritisch diskutieren?

Die Diskussionsteilnehmer können zu den Fragen kritisch Stellung beziehen, ihre Meinung mitteilen, sich mit anderen Teilnehmern, Experten und Unternehmen austauschen und Einfluss auf gesellschaftlich relevante Themen nehmen.

Wird wertschätzen zusammengeschrieben?

Das Verb wertschätzen (= achten; respektieren; anerkennen) kann als feste oder unfeste Verbindung verwendet werden: »Ich wertschätze das« oder »Ich schätze das wert«. Das Partizip II gilt jedoch nur in der Form wertgeschätzt als richtig. Beim Infinitiv mit zu lautet die richtige Form: »Er pflegte dies wertzuschätzen.

Was heißt wertschätzen?

Wertschätzung bezeichnet die positive Bewertung eines anderen Menschen. Wertschätzung ist verbunden mit Respekt, Wohlwollen und drückt sich aus in Zugewandtheit, Interesse, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit. „Er erfreute sich allgemein hoher Wertschätzung“ meint umgangssprachlich: Er ist geachtet/respektiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben