Was versteht man unter Entgrenzung?
Der Begriff Entgrenzung bezeichnet in verschiedenen Zusammenhängen und auf globaler, gesellschaftlicher und individueller Ebene ein prozesshaftes Geschehen, das vormals gültige Grenzen verschwimmen lässt, sie für überholt erklärt, aufhebt oder gänzlich zum Verschwinden bringt.
Was heißt Entgrenzung der Arbeit?
Die ehemals klaren Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verwischen immer mehr – „Entgrenzung“ heißt das Phänomen von dem hier immer mehr gesprochen wird. Gemeint ist die Auflösung von bisher existenten Abgrenzungen und Gliederungen in der Erwerbsarbeit – „Normalarbeitsverhältnisse“ sind nicht mehr so „normal“.
Was bedeutet Subjektivierung der Arbeit?
Subjektivierung von Arbeit im Sinne eines Wechselverhältnisses zwischen einzele nem Subjekt und Arbeit: Die Individuen tragen mehr Subjektives in die Arbeit hine ein und/oder die Arbeit fordert immer mehr Subjektives von den Individuen.
Was bedeutet Work Life Blending?
Zusammenfassung für Eilige. Work-Life-Blending steht für die Idee einer durch Digitalisierung umfänglich ermöglichten flexiblen Überlagerung von beruflichen wie privaten Aktivitäten, losgelöst von Zeit und Ort. Industrie 4.0, Neue Arbeitswelten, New Work, Work-Life-Balance.
Warum bedeutet Globalisierung Entgrenzung?
Entgrenzte wirtschaftliche Freiheit oder überstaatliche Ordnungspolitik? Der Begriff der Globalisierung beschreibt eine zunehmende Entgrenzung wirtschaftlicher, kultureller, zivilgesellschaftlicher und nicht zu letzt politischer Aktivitäten.
Was ist Arbeit Voß?
Soziologe
Hochschullehrer
Gerd-Günter Voß/Berufe
Was bedeutet Arbeitskraftunternehmer?
Der Begriff des Arbeitskraftunternehmers stammt von dem Chemnitzer Soziologen G. Sie bezeichnen mit diesem Begriff einen angenommenen Typus von Arbeitskraft, der genötigt ist, mit seiner eigenen Arbeitskraft wie ein Unternehmer umzugehen.
Was heisst Subjektivierung?
Die Subjektivierung (lateinisch „subjicere“: aussetzen, unterwerfen) ist ein Begriff aus den Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften. Anderseits zeigt die Subjektivierung, wie Individuen in sozialen Prozessen zu Subjekten gemacht werden.
Was ist Arbeit aus soziologischer Sicht?
Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen.
Ist Globalisierung Entgrenzung?
Der Begriff der Globalisierung beschreibt eine zunehmende Entgrenzung wirtschaftlicher, kultureller, zivilgesellschaftlicher und nicht zu letzt politischer Aktivitäten.