Welche Zierkirsche ist die Schönste?
Kojou-no-mai
Japanische Zierkirsche als Strauch Die Sorte ‚Kojou-no-mai‘ ist ein besonders schöner Blühstrauch. Sie wirkt ausgesprochen zart und filigran. Dabei wächst sie ohne Schnitt und Zutun sehr schön verzweigt und buschig. Wir empfehlen sie auch gerne für kleine Gärten oder Vorgärten.
Ist eine Zierkirsche essbar?
Früchte tragen asiatische Zierkirschen in der Regel nicht – und wenn, sind sie sehr klein und ungenießbar. Allerdings tragen so manche bei uns heimische Prunus-Arten Früchte: Die Vogelkirsche (Prunus avium) und die Blutpflaume (Prunus cerasifera ‚Nigra‘) zum Beispiel. Letztere ist sogar für uns genießbar.
Wie schnell wächst die japanische Zierkirsche?
Japanische Blütenkirschen sind wuchsfreudig und können in den ersten Jahren bis zu 70 Zentimeter jährlich an Höhe zulegen. Kultivieren Sie nur Prunus-Sorten, deren Anspruch an Standort und Platzbedarf Sie auch erfüllen können.
Wann Japanische Kirschblüte Pflanzen?
Im Herbst zwischen Ende Oktober und Mitte November ist der ideale Zeitraum zum Anpflanzen gekommen. Dann hat die Pflanze viel Zeit zum Anwachsen und kann bis zum Frühjahr Kraft für die Blüte sammeln.
Welche Zierkirsche blüht am längsten?
Kanzan
Die starkwüchsige Sorte ‚Kanzan‘, auch Nelkenkirsche genannt, ist bei uns am weitesten verbreitet. Die dunkelrosa blühende Sorte ist sehr frosthart und erfreut uns etwa drei Wochen lang mit ihrer Pracht. Oft ist sie als Hochstamm veredelt und kann so bis zu 10 Meter in den Himmel wachsen.
Wie gross wird eine Zierkirsche?
Aussehen und Wuchs Als sommergrüner Baum erreicht die Japanische Zierkirsche aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) Höhen von drei bis acht Metern. Es gibt zahlreiche Arten und Sorten.
Ist die Märzkirsche giftig?
Nach der Blüte entwickelt Prunus incisa eiförmige, purpurschwarze Kirschen, die nicht einmal einen Zentimeter lang werden. Sie besitzen kaum Fruchtfleisch und sind für uns Menschen ungenießbar.
Wie schnell wächst kanzan?
Im Jahr kommen etwa 20 cm bis 30 cm an Höhe dazu. Der Wuchs von Prunus serrulata ‚Kanzan‘ gestaltet sich aufrecht und trichterförmig.
Ist Japanische Zierkirsche winterhart?
Winterschutz. Mit unserem Klima hat das fernöstliche Blütengehölz keine Probleme. Selbst für die Wintermonate ist es ausreichend winterhart.
Wann Kirschblütenbaum Pflanzen?
Wann den Kirschbaum pflanzen? Die ideale Pflanzzeit liegt für Kirschbäume im Herbst (Oktober/November). So haben sie über die Wintermonate genügend Zeit, um einzuwurzeln und im Frühjahr kräftig auszutreiben. Alternativ ist aber auch eine Pflanzung im zeitigen Frühjahr (März/April) an einem frostfreien Tag möglich.
Wie lange blüht eine Zierkirsche?
Alle Zierkirschen blühen im Zeitraum von Anfang April bis Ende Mai. Zu den Zierkirschen, die früh blühen, zählen die Märzkirsche (Prunus incisa) und die Frühlingskirsche (Prunus subhirtella) mit ihren Sorten. Unter ihnen ist die Rosa Winterkirsche (Prunus subhirtella ‚Autumnalis Rosea‘) etwas ganz Besonderes.