Wie hoch ist Krankengeld nach 6 Wochen AOK?

Wie hoch ist Krankengeld nach 6 Wochen AOK?

Das Krankengeld beträgt grundsätzlich 70 Prozent des Arbeitseinkommens, für das Sie zuletzt Beiträge entrichtet haben. Es ist auf einen gesetzlichen Höchstbetrag von 112,88 Euro pro Tag (Wert 2021) begrenzt. War Ihr tatsächliches Einkommen niedriger, wird Ihr Krankengeld entsprechend angepasst.

Wann läuft Krankengeld bei der AOK aus?

Krankengeld wird dann ab der siebten Krankheitswoche gezahlt. Das Krankengeld können wir nur dann zahlen, wenn Sie uns die AU-Bescheinigung einreichen. Wichtig: Sie müssen uns die AU innerhalb einer Woche melden.

Wann sind 6 Wochen rum?

Die 6-Wochen-Frist beginnt bei einem Arbeitnehmer, der im Laufe eines Arbeitstages seine Arbeit wegen Krankheit niederlegen muss und nach Hause geht, erst am darauf folgenden Tag zu laufen. Tritt die Arbeitsunfähigkeit vor Arbeitsaufnahme ein, wird dieser Tag bei der Bemessung der Frist aber mitgerechnet.

Wie Krankengeld beantragen AOK?

Folgende Unterlagen werden für die Bearbeitung Ihres Antrags benötigt: Antragsformular der AOK für Arbeitnehmer – unterschrieben und vollständig ausgefüllt (Zum Formular) Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen Ihres Arztes (Ausfertigungen für die Krankenkasse) Verdienstbescheinigung Ihres Arbeitgebers.

Wie viel Prozent bekommt man wenn man Krankengeld kriegt?

70 Prozent
Ihr Krankengeld beträgt 70 Prozent Ihres letzten beitragspflichtigen Arbeitsentgelts, maximal aber 90 Prozent Ihres Nettogehalts. Lesen Sie hier, welche Zahlungen noch berücksichtigt werden und wie hoch das maximale kalendertägliche Krankengeld ist.

Wie werden 6 Wochen krank gezählt?

Der Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit besteht für 6 Wochen (= 42 fortlaufende Kalendertage ohne Rücksicht auf die Arbeitstage des erkrankten Arbeitnehmers, Sonn- oder Feiertage).

Wie werden die 6 Wochen krank berechnet?

In den ersten 6 Wochen deiner Erkrankung zahlt dein Arbeitgeber das volle Gehalt – dabei handelt es sich um die übliche Lohnfortzahlung. Wenn du länger als 6 Wochen krank bist, wird diese Lohnfortzahlung durch das Krankengeld abgelöst.

Wann muss ich Krankengeld beantragen?

Sobald Ihr Arzt Sie krankgeschrieben hat, also die Arbeitsunfähigkeit bescheinigt hat, haben Sie Anspruch auf Krankengeld. Das gilt auch ab dem ersten Tag eines stationären Aufenthalts in einem Krankenhaus oder in einer Vorsorge- oder Reha-Einrichtung der Krankenkasse.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben