Was ist der Unterschied zwischen apposition und nachgestellte Erlaeuterung?

Was ist der Unterschied zwischen apposition und nachgestellte Erläuterung?

Appositionen sind nähere Erläuterungen, die ihrem Bezugswort stehen. Nachgestellte Erläuterungen haben ebenfalls ein , aber sie werden , beispielsweise durch also, besonders, das heißt, insbesondere, nämlich, und zwar, vor allem oder zum Beispiel.

Was ist eine nachgestellte Erläuterung Beispiel?

nachgestellte Erläuterungen mit also, besonders, das ist, das heißt, genauer, nämlich, insbesondere, und zwar, vor allem oder zum Beispiel. Beispiele: Du musst noch aufräumen, und zwar sofort! Sie hört gerne Musik, vor allem Jazz.

Was sind nachgestellte Einschübe?

Nachgestellte Erläuterungen können als Apposition auftreten und werden, wie alle Beisätze, durch Kommas abgetrennt. Erkennbar werden nachgestellte Erläuterungen durch einleitende Wörter oder Wortgruppen wie das heißt, insbesondere, zum Beispiel, nämlich, und zwar etc.

Was ist ein Nachtrag Komma?

Zusätze, Nachträge. Zusätze und Nachträge grenzt man mit Komma ab. Ist ein Zusatz oder Nachtrag eingeschoben, so steht am Anfang und Ende ein Komma (= paariges Komma).

Was ist eine eingeschobene Apposition?

Eine eingeschobene Wortgruppe mit einem Partizip steht ebenfalls hinter dem Nomen und wird durch Kommas vom Satz getrennt. Zum Beispiel: Milena und Anton essen Ratatouille, zubereitet mit verschiedenen Gemüsesorten, sehr gern. Die eingeschobene Wortgruppe enthält hier das Partizip zubereitet.

Was sind Partizipialgruppen?

Als Partizipialgruppe beschreibt man eine Gruppe von Worten, deren Kern ein Partizip ist. Manchmal nennt man das auch ein erweitertes Partizip. Wenn du unsicher bist, kannst du versuchen, die Wortgruppe zu verschieben wie ein Satzglied.

Was sind Einschüben?

Einschübe sind sogenannte Beisätze, die zu dem zuvor genannten Substantiv Zusatzinformationen liefern. Sie müssen bei der Kommasetzung bei Einschüben (Appositionen) aber beachten, dass der Einschub direkt nach dem zu erläuternden Substantiv steht und auch in dessen Kasus (Fall) verwendet wird.

Wie viele Komma Regeln gibt es?

Dabei gibt es, seit der neuen deutschen Rechtschreibung, nur noch vergleichsweise wenig grundlegende Kommaregeln. Früher hat man 52 unterschiedliche Kommaregeln unterschieden, nach der Rechtschreibreform sind es nur noch Sieben: Aufzählungen. Zusätze und Nachträge.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben