Was bedeutet His-Bündel?
Das His-Bündel oder His’sches Bündel (lateinisch fasciculus atrioventricularis), benannt nach dem Internisten Wilhelm His, ist ein Bestandteil des Erregungsleitungssystems. Es liegt distal des Atrioventrikularknotens in Richtung der Herzspitze.
Welche Aufgabe hat das HIS-Bündel?
Das HIS-Bündel stellt eine Verlängerung des AV-Knotens dar und bildet die elektrische Brücke zwischen rechtem Vorhof und den beiden Kammern, indem es die Scheidewand zwischen Vorhof und den beiden Kammern durchdringt und sich dann in einen rechten und linken Kammerschenkel teilt.
Wo ist der Tawaraschenkel?
Dort spaltet es sich in zwei Äste auf, die als Tawara-Schenkel (Kammerschenkel) bezeichnet werden. Der rechte Schenkel zieht auf der rechten Seite des Kammerseptums zur Herzspitze, der linke Schenkel auf der linken Septum-Seite. Beide Tawara-Schenkel verzweigen sich ab hier zu den Purkinje-Fasern.
Wie kommt das Herz zum Schlagen?
Die Muskulatur des Herzens besteht aus speziellen Zellen, den Herzmuskelzellen, die sich rhythmisch zusammenziehen. Ein elektrisches Leitungssystem sorgt dafür, dass das Herz überhaupt schlägt. Der Impuls für den Herzschlag entsteht im sogenannten Sinusknoten, einer Gruppe von Zellen in der Wand des rechten Vorhofs.
Was ist eine His-Bündel Ablation?
Der Arzt führt lange, dünne, elastische Schläuche (Katheter) in die Venen Ihrer Leiste ein und schiebt sie in Ihr Herz. Die Katheterspitze liefert Hochfrequenzenergie (Wärme) an den kleinen Bereich des Herzgewebes, der zerstört werden sollte. Das Narbengewebe leitet keine Impulse.
Was ist purkinje Faser?
Die Purkinje-Fasern sind spezialisierte Herzmuskelzellen, die dem letzten Abschnitt des Erregungsleitungssystems des Herzens dienen.
Wo sind purkinje Fasern?
Kann man ohne AV-Knoten leben?
Ist diese elektrische Überleitung im AV-Knoten aber zu langsam oder blockiert, dann entsteht der so genannte AV-Block – eine langsame Herzrhythmusstörung. Leichtere Formen des AV-Blockes können unbemerkt bleiben und bedürfen keiner Behandlung.