Warum Blumenstrauß bei Hochzeit?
Die ersten Brautsträuße bestanden wohl aus Kräutern wie Rosmarin, angeblich um die Braut durch den Duft vor einem Ohnmachtsanfall zu bewahren. In der Zeit der Renaissance entwickelte sich die Tradition des Brautstraußes. Der Brautstrauß wurde als ein Symbol von Wohlstand angesehen.
Welche Blumen für die Hochzeit?
- Chrysantheme. Chrysanthemen strahlen nicht nur Frische und Fröhlichkeit aus, sondern stehen zudem für Beständigkeit.
- Eukalyptus. Zwischen all den bunten Blumen im Brautstrauß ist der Eukalyptus eine wunderbar beruhigende Komponente.
- Gerbera. „Durch dich wird alles schöner!
- Nelke.
- Orchidee.
- Ranunkel.
- Rose.
- Schleierkraut.
Warum Eukalyptus zur Hochzeit?
Der immergrüne Eukalyptus wird bei der Hochzeit gerne verwendet. Ob als Icon auf der Einladungskarte, als ruhiger Part im Brautstrauß oder auch im Haarschmuck mit Greenery-Flair: Der duftende Eukalyptus sieht nicht nur gut aus, sondern steht zudem symbolisch für Gesundheit und Wohlstand.
Wann trägt man den Brautstrauß?
Das geschieht im Regalfall am frühen Morgen – vor der Hochzeit. Traditionell sehen sich Braut und Bräutigam erst in der Kirche. Deswegen übergibt der Bräutigam den Brautstrauß nach der Fahrt zur Kirche an den Brautvater. Dieser ist dann meistens dafür zuständig, dass die Braut den Brautstrauß überreicht bekommt.
Welche Blumen September Hochzeit?
Für euren Brautstrauß im September könnt ihr wunderbar Rosen verwenden. Aber auch Gerbera, Hortensien, Lilien und Wicken blühen bis September.
Ist Eukalyptus teuer?
Achtung: Nicht jedes Grün ist auch günstig! In Sachen Blätter für die Hochzeitsdeko ist Eukalyptus gerade DIE Trendpflanze schlechthin. Und da die Nachfrage nach den edel gräulich schimmernden Zweigen so groß ist, ist auch der Preis dementsprechend gestiegen.
Für was steht Eukalyptus?
Für die Aborigines ist der Eukalyptus ein heiliger Baum. Er stellt für sie die Trennung in Unterwelt, Erde und Himmel dar. Auf der spirituellen Ebene wird dem Eukalyptus reinigende Wirkung zugeschrieben. Negative Energien verschwinden, wenn man an der richtigen Stelle ein Eukalyptusblatt verbrennt.