Was versteht man unter kostendeckungsprinzip?

Was versteht man unter kostendeckungsprinzip?

Der Begriff Kostendeckung liegt vor, wenn ein Bezugsobjekt die ihm zugewiesenen Kosten durch die eigenen Umsätze erwirtschaftet. Die Bezeichnung Kostendeckung erklärt also das Verhältnis von Einnahmen zu Kosten. Möchte man sich bei der Kostendeckung prozentual ausdrücken dann spricht man vom Kostendeckungsgrad.

Wer arbeitet nach dem Kostendeckungsprinzip?

Auf eine Gewinnmarge wird verzichtet. Nach dem Kostendeckungsprinzip arbeiten die öffentliche Verwaltung (Behörden), öffentliche Unternehmen und Kommunalunternehmen bei der Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben (Daseinsvorsorge). Da Gewinnmargen fehlen, gibt es keine Konkurrenz aus der Privatwirtschaft.

Wie berechne ich den Kostendeckungsgrad?

#2. Wie lautet die Formel zur Berechnung des Kostendeckungsgrades?

  1. Kostendeckungsgrad = Umsatzerlöse / (fixe Kosten + variable Kosten)
  2. Kostendeckungsgrad = Umsatzerlöse * fixe Kosten.
  3. Kostendeckungsgrad = (fixe Kosten + variable Kosten) / Umsatzerlöse

Was ist ein Gebühr?

Eine Gebühr ist das von einem Wirtschaftssubjekt zu zahlende Entgelt für eine in Anspruch genommene Dienstleistung.

Was sagt die Break Even Analyse aus?

Der Break-Even-Point (BEP), auch Break-Even-Analyse genannt, bezeichnet den Punkt, an dem die Kosten deiner Unternehmung gleich dem Erlös sind – der Gewinn und der Verlust am Break Even Point beträgt also 0€.

Wie berechnet man die Gewinnschwellenmenge?

Alternativ kann man die Gewinnschwellenmenge auch berechnen, indem die Fixkosten durch den Stückdeckungsbeitrag geteilt werden. Der Stückdeckungsbeitrag ist dabei die Differenz zwischen Verkaufspreis und variablen Kosten. Gewinnschwelle = Fixkosten / Stückdeckungsbeitrag.

Was bedeutet nahverkehrsabgabe?

Bei der Nahverkehrsabgabe müssen Kraftfahrzeughalter einen verpflichtenden monatlichen Beitrag zahlen und erhalten dafür eine vergünstigte oder sogar kostenfreie ÖPNV-Nutzung. Mit den zusätzlichen Einnahmen will das Land den Kommunen die Möglichkeit bieten, mehr Mittel in den Ausbau des ÖPNV zu investieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben