Wie sieht eine Palmlilie aus?
Die Palmlilie ist auf den ersten Blick eine unauffällige Pflanze, die im Sommer ihre ganze Pracht entfaltet. Ab Juli bildet sie einen perlweißen bis cremefarbenen Blütenstand aus glockenförmigen Blüten, der bis zu 120 Zentimeter hoch aufragt. Die in Europa verbreitete Palmlilie verträgt Temperaturen von bis zu -28 °C.
Wie pflegt man eine Gartenyucca?
Die Gartenyucca braucht lediglich ein Mal pro Jahr, bestenfalls zum Zeitpunkt des ersten Austriebs im Frühjahr, gedüngt werden. Verwenden Sie Volldünger, Kompost, selbst angerührte Pflanzenjauche oder auch Teichwasser.
Ist die Palmlilie eine Zimmerpflanze?
Sowohl die Yucca elephantipes als auch die Kerzen-Palmlilie (Yucca gloriosa) eignen sich hervorragend als Zimmerpflanze. Die Yucca gloriosa wächst nur langsam und bildet erst mit zunehmendem Alter einen Stamm. Sie hat lange schwertförmige Blätter in grau- bis blaugrüner Farbe.
Wie pflegt man eine Palmlilie?
Die Fädige Palmlilie liebt einen durchlässigen, nährstoffreichen, leicht trockenen und kalkhaltigen Boden mit einem pH-Wert über 5,5. Auf Staunässe reagiert die Pflanze sehr empfindlich. Achten Sie deshalb darauf, dass der Boden rund um die Palmlilie vor allem im Winter nicht vernässt.
Warum blüht die Palmlilie nicht?
Der häufigste Grund, warum eine Palmlilie nicht blüht, ist das Alter der Pflanze. Denn sie muss schon einige Jahre gewachsen sein bevor sie überhaupt blühen kann. Auch eine Überdüngung führt unter Umständen dazu, dass Ihre Palmlilie nicht blühen mag, ebenso ein Befall mit Schädlingen oder eine Krankheit.
Wie oft sollte man Yucca Palmen Gießen?
Mit der Fingerprobe können Sie die Erdfeuchte gut prüfen. Überschüssiges Wasser wird aus dem Übertopf entfernt. Im Winter gießt man weniger – einmal im Monat reicht in der Regel. Eine Yucca im Garten sollte in Trockenphasen etwa alle zwei Wochen durchdringend gegossen werden.
Wann Palmlilie zurückschneiden?
Wächst Ihnen die Palmlilie über den Kopf oder büßt im Alter ihre harmonische Silhouette ein, löst ein beherzter Rückschnitt das Problem. Schneiden Sie eine Yucca im zeitigen Frühjahr mit einem scharfen, desinfizierten Messer oder einer Säge. Die Pflanze treibt willig aus ihren schlafenden Augen wieder aus.
Kann man Palmlilien teilen?
Vermehrung durch Teilung Wenn Sie die Pflanze teilen möchten, heben Sie im Frühjahr die ganze Palmlilie mit der Grabegabel vorsichtig aus dem Boden. Schütteln Sie die Erde ab, bis Sie einen guten Blick auf die Wurzeln haben. Sie können den Wurzelstock einfach oder mehrfach teilen, je nachdem, wie umfangreich er ist.
Wie pflege ich die Palmlilie?
Die Palmlilie als Zimmerpflanze
- Sonniger bis halbschattiger Standort.
- Mäßig gießen, ohne Staunässe zu verursachen.
- Von April bis September alle 2 Wochen düngen.
- Von Mitte November bis Anfang März hell überwintern bei 12-14 Grad.
- Weniger gießen und nicht düngen.