Was ist ein Triller in der Musik?
Ein Triller (aus italienisch (lautmalerisch) trillo), französisch tremblement (englisch trill), abgekürzt oft tr, ist eine Verzierung in der Musik: Über die Dauer der Hauptnote hinweg werden in schnellem Wechsel der notierte Hauptton und der darüber liegende Nebenton (Halbtonschritt oder Ganztonschritt) gespielt.
Wie spielt man Mordent?
Der Mordent ist weiterer kurzer Triller. Es wird mit der Nebennote unter der Hauptnote getrillert. Soll die Nebennote Tonartfremd sein, muss das durch ein entsprechendes Versetzungszeichen unter dem Zeichen angezeigt werden.
Was bedeuten kleine Noten?
Vorschlagsnoten werden mit kleinen Noten notiert. Die Verzierungsnoten sind am Fähnchen durchgestrichen und werden vor dem Schwerpunkt gespielt. Der sogenannte Nachschlag am Ende eines Trillers wird oft mit kleinen Noten notiert. Ebenso der Doppelschlag (hier sind es zwei hintereinander).
Was ist ein Doppelschlag?
WAS BEDEUTET DOPPELSCHLAG AUF DEUTSCH Verzierung, bei der die Hauptnote durch die obere und die untere Sekunde umspielt wird Schlag, bei dem der Ball zweimal hintereinander berührt wird.
Wie nennt man Gesang Verzierungen?
Die Verzierungen sind mit einer eigenwilligen Mischung aus italienischen (Trillo, Mordant) und französischen Bezeichnungen (Cadenze, Accent) versehen. Dargestellt sind Triller bzw. Pralltriller (Trillo), Mordent (Mordant), Triller mit Nachschlag (Trillo u.
Was bedeutet Welle über Note?
Arpeggio-Zeichen werden normalerweise mit Wellenlinien dargestellt, die Triller-Erweiterungslinien ähneln. Arpeggierte Akkorde können in zwei Richtungen gespielt werden: Aufwärts, beginnend ab der untersten Note im Akkord.
Was ist ein Arpeggio?
Der Begriff Arpeggio kommt vom italienischen Wort arpeggiare, was so viel bedeutet wie auf der Harfe spielen. Ein Arpeggio ist eine Art gebrochener Akkord, bei dem du die Noten entweder in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge spielst.
Was bedeutet eine kleine durchgestrichene Note?
Ein kurzer Vorschlag (Acciaccatura) kann als kleine, am Hals durchgestrichene Note vor der normal großen Hauptnote notiert werden. Genauso findet man aber auch durchgestrichene Noten als lange Vorschläge. Prinzipiell gilt, dass die geschriebene Dauer der Vorschlagsnote nichts über ihre Ausführung aussagt.
Was bedeutet das Wellenzeichen?
Die Tilde (~) (spanisch tilde, portugiesisch til, von lateinisch titulus ‚Überschrift‘, ‚Überzeichen‘) ist ein Schriftzeichen in Form einer aus zwei gleich großen Buchten gebildeten waagerechten Wellenlinie. Das Zeichen dient als Satzzeichen, als diakritisches Zeichen sowie als Symbol in einigen Fachsprachen.