Kann man sich in der Elternzeit selbstständig machen?
Laut § 15 Absatz 4 des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes haben Sie die Möglichkeit, bis zu 30 Wochenstunden während der Elternzeit erwerbstätig zu sein. Sie können eine abhängige Teilzeittätigkeit oder auch eine selbständige Tätigkeit durchführen.
Wie wird das Elterngeld für Selbstständige berechnet?
Das Elterngeld für Selbständige beträgt mindestens 300 Euro und höchstens 1800 Euro im Monat. Es wird folgendermaßen berechnet: Wer 1.240 Euro oder mehr verdient bekommt 65 Prozent des Einkommens. Bei einem Einkommen von zwischen 1
Wo bekomme ich Beratung zum Elterngeld?
Weitere Informationen und persönliche Beratung erhalten Sie in einer Elterngeldstelle oder Schwangerschaftsberatungsstelle. Im Familienportal des Bundesfamilienministeriums können Sie über die Eingabe des Themas (Elterngeld) und Ihrer Postleitzahl eine Elterngeldstelle in Ihrer Nähe finden.
Wird ein Kleingewerbe beim Elterngeld angerechnet?
Fließen meine Einnahmen aus der Selbstständigkeit in die Berechnung des Elterngeldes ein? Ja, die Einnahmen, die Sie auch als Kleinunternehmer machen, werden immer in das Elterngeld eingerechnet. Dies gilt auch dann, wenn Sie hauptberuflich in einem Angestelltenverhältnis tätig sind.
Kann man in der Elternzeit ein Gewerbe anmelden?
Laut § 15 Absatz 4 des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) haben Sie die Möglichkeit, bis zu 30 Wochenstunden während der Elternzeit erwerbstätig zu sein. Sie können eine abhängige Teilzeittätigkeit oder auch eine selbständige Tätigkeit durchführen. Der Arbeitsvertrag ruht in dieser Zeit.
Wer berät mich wegen Elterngeld?
Sie haben noch Fragen zu Elterngeld und Elternzeit? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Elterngeldstellen beraten Sie gerne. Wenden Sie sich an die Elterngeldstellen der Kreise und kreisfreien Städte.
Wo kann ich anrufen wegen Elternzeit?
Antworten auf Ihre Fragen zur Elternzeit erhalten Sie von montags bis freitags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0211 837-1912.
Werden Nebeneinkünfte auf Elterngeld angerechnet?
Jeder Zuverdienst wird auf das Elterngeld angerechnet, selbst 400-Euro-Jobs. Beispiel: Eine Frau, die vor der Geburt ein monatliches Nettoeinkommen von 1