Welche Zweck haben Schutzmassnahmen?

Welche Zweck haben Schutzmaßnahmen?

Schutzmaßnahmen.

  • Personen und Sachen müssen vor schädigenden Einwirkungen durch elektrischen Strom geschützt werden, dazu sind Maßnahmen erforderlich, die den Fehlern, Män‑ geln und Schädigungen entgegenwirken können oder die die negativen Einflüsse erst gar nicht eintreten lassen.
  • 5.1 Schutz gegen elektrischen Schlag.
  • Was ist Standortisolierung?

    Fussboden und alle im Handbereich befindlichen mit Erde verbundenen Teile sind mit einer isolierenden Abdeckung versehen.

    Was sollten Schutzmaßnahmen zum Schutz gegen elektrischen Schlag verhindern?

    Als Schutzmaßnahmen kommen zur Anwendung:

    • automatische Abschaltung der Stromversorgung: begrenzen des Bestehenbleibens einer gefährlichen Berührungsspannung nach Größe und Dauer,
    • Meldung: Isolationsüberwachungseinrichtung,
    • Betriebsmittel der Schutzklasse II oder gleichwertige Isolierung verwenden,

    Warum sind Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme notwendig?

    Schon ein kleiner Strom kann, wenn er über den menschlichen Körper fließt, deshalb tödlich wirken, weil durch das auftretende Herzkammerflimmern der Blutkreislauf zusammenbricht. Schon bei einer Berührungsspannung von 25 V kann ein Strom über den Körper fließen, der einen Krampf in den Fingern verursacht.

    Wie wird der Fehlerschutz realisiert?

    Der Fehlerschutz In Abhängigkeit von der entsprechenden Netzart werden der Neutralleiter und der Schutzleiter in entsprechender Art und Weise angeordnet und verlegt. Zusätzlich wird bei der Installation auf eine ausreichende Erdung und die Verbindung mit einer Potentialausgleichsschiene geachtet.

    Was versteht man unter dem Fehlerschutz?

    Als Fehlerschutz bezeichnet man die Vorkehrung zum Schutz bei indirektem Berühren von berührbaren leitfähigen Teilen. Dabei handelt es sich um Körper (Oberflächen) von elektrischen Betriebsmitteln oder fremde leitfähige Teile, die im Fehlerfall keine gefährliche Berührungsspannung annehmen dürfen.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben