Welche Aufgaben hat ein Wirtschaftsfachwirt?
Wirtschaftsfachwirte sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, da sie branchenübergreifend tätig werden können. Ganz gleich ob Organisation, Führung, Marketing, Controlling oder Absatzwirtschaft – der Wirtschaftsfachwirt ist den Anforderungen sämtlicher Bereiche gewachsen.
Wie viel verdient man als Wirtschaftsfachwirt?
3.500 bis 4.000 Euro brutto. Wird ein Blick auf Fachwirte geworfen, die ein Alter von 40 Jahren erreicht haben, können schon 4.500 Euro brutto, Wirtschaftsfachwirte, die 50 Jahre alt sind, können sogar 5.000 Euro brutto verdienen.
Warum Wirtschaftsfachwirt machen?
Ein Wirtschaftsfachwirt ist heutzutage ein branchenübergreifend überaus gesuchter Beruf. Das liegt vor allem an seinen echten Allrounder-Fähigkeiten, die nicht nur Marketing, Organisation und Controlling, sondern auch die qualifizierten Führungsfähigkeiten in fast allen Bereichen der Wirtschaft umfasst.
Welche Vorteile hat man als Fachwirt?
Der Vorteil an der Fachwirt Weiterbildung ist, dass er einen Abschluss als Betriebswirt bei manchen Anbietern sogar ohne Allgemeine Hochschulreife ermöglicht.
Welche Berufe mit Fachwirt?
Nach der kaufmännischen Ausbildung und zwei- bis dreijähriger Berufspraxis ist die IHK-Weiterbildungsprüfung als Fachwirt in über 30 Fachrichtungen möglich, zum Beispiel:
- Bank.
- Finanzberatung.
- Versicherungen und Finanzen.
- Güterverkehr und Logistik.
- Handelsfachwirt.
- Immobilien.
- Industrie.
- Personenverkehr und Mobilität.
Was bringt der Wirtschaftsfachwirt IHK?
ZitatWirtschaftsfachwirte und -fachwirtinnen übernehmen als betriebswirtschaftliche Allroundkräfte anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten in den Funktionsbereichen Einkauf, Rechnungswesen und Controlling sowie in Marketing, Absatzwirtschaft und Personalführung von Unternehmen.
Ist Wirtschaftsfachwirt eine Berufsbezeichnung?
Wichtig ist, dass du sicherstellst, dass es sich um einen Lehrgang handelt, der dich auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Du musst diese Prüfung ablegen, wenn du die Berufsbezeichnung „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK“ offiziell tragen möchtest.