Was passiert im Buch Als Hitler das rosa Kaninchen stahl?
Judith Kerrs Roman Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ist der erste Teil ihrer autobiografischen Trilogie über eine (ihre) jüdische Familie, die wegen der Machtübernahme Hitlers aus Deutschland fliehen muss und schließlich in London ein neues Zuhause findet. Die Tochter gründet dort später ihre eigene Familie.
Wie viel Seiten hat das Buch als Hitler das rosa Kaninchen stahl?
Produktdetails
Seitenzahl | 256 (Printausgabe) |
---|---|
Originaltitel | When Hitler Stole Pink Rabbit |
Übersetzer | Annemarie Böll |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783473476855 |
Was symbolisiert das rosa Kaninchen?
Das rosa Kaninchen steht ja für alles, was der 9-jährigen Anna am Herzen liegt, und für alles, was sie verloren hat. Es ist nicht nur das Stofftier, das der kleinen Anna so wichtig ist, es ist ja eine ganze Welt, die da verloren geht.
Ist Als Hitler das rosa Kaninchen stahl eine echte Geschichte?
Eine wahre Geschichte über Abschied, familiären Zusammenhalt und Zuversicht. Berlin 1933: Anna Kemper ist neun Jahre alt, als sich ihr Leben von Grund auf ändert. Um den Nazis zu entkommen, muss ihr Vater nach Zürich fliehen. Seine Familie folgt ihm kurze Zeit später.
Wer ist Fräulein lambeck?
Dort arbeitet Fräulein Lambeck, sie hat alle Bücher von Annas Vater, einem angesehenen Journalisten und Schriftsteller, gelesen und ist eine große Verehrerin von ihm. Sie lässt Grüße an Annas Vater ausrichten und erkundigt sich nach seiner Gesundheit.
Welchen Beruf übt Annas Vater aus?
Die zu Anfang des Romans neunjährige Anna wächst in einer wohlhabenden, wenig religiösen jüdischen Familie in Berlin auf. Ihr Vater ist ein bekannter Schriftsteller und Journalist, ihre Mutter eine Pianistin. Ihr zwölfjähriger Bruder Max besucht ein Gymnasium.
Was passiert mit Onkel Julius?
Durch seine Enteignung wurde ihm auch die Zoo-Aktie weggenommen. Nun hatte er keinen freien Eintritt mehr. Seine einzige Freude wurde ihm genommen. Nachdem er alles verloren hatte, seinen Beruf, die Aktie, seinen Lebensmut, nahm er sich schließlich das Leben.
Wer ist Heimpi?
In die Rollen der Eltern Dorothea und Arthur Kemper schlüpften die Schweizer Schauspielerin Carla Juri und Oliver Masucci. In weiteren Rollen sind unter anderem Justus von Dohnányi als Onkel Julius und Ursula Werner als Haushälterin Heimpi zu sehen. Juri beschreibt Mutter Dorothea als eine spannende Figur.
Wer ist Onkel Julius?
Onkel Julius war ein alter Freund von Annas Vater. Er war ein sanfter, kleiner Mann und strahlte immer gute Laune aus. Er arbeitete als Kurator an einem wissenschaftlichen Museum in Berlin. In seiner Freizeit ging er häufig in den Zoo.