Kann man bei Ohrenschmerzen auch Nasentropfen nehmen?
Nasentropfen oder Nasensprays können die Schleimhäute abschwellen lassen. Sie werden angewendet, um die Belüftung des Mittelohrs zu verbessern. Es ist jedoch nicht erwiesen, dass sie die Heilung einer Mittelohrentzündung unterstützen oder die Beschwerden lindern.
Warum gibt man abschwellende Nasentropfen bei Ohrenschmerzen?
„Nasenspray kann auch bei einer Mittelohrentzündung helfen“, sagt Krause. Denn auch hier könne das Nasenspray die Ohrtrompete freimachen, so einen Druckausgleich ermöglichen und die Schmerzen deutlich lindern.
Was tut gut bei Ohrenschmerzen?
Knoblauch: Wirkt wie die Zwiebel antibakteriell. Eine Knoblauchzehe auf einen Wattebausch auspressen und sanft in den Gehörgang einführen. Wärme: Ein warmes Dinkel- oder Kirschkernkissen auf das Ohr legen oder sich von einer Rotlichtlampe bestrahlen lassen, kann bei einer Mittelohrentzündung wohltuend sein.
Warum werden bei einer Mittelohrentzündung Nasentropfen verordnet?
Wichtig ist, dass das entzündliche Sekret möglichst gut abfließen kann: Bereits wenn sich eine Mittelohrentzündung anbahnt und während der Erkrankung können Nasenspray oder Nasentropfen (z. B. NasenTropfen-ratiopharm® Kinder konservierungsmittelfrei) die Schleimhaut abschwellen.
Warum benutzt man Nasenspray bei Ohrenentzündung?
Abschwellende Nasentropfen und -sprays dienen der besseren Belüftung, wenn die Mittelohrentzündung in Folge eines Schnupfens aufgetreten ist. Diese Mittel sollten aber ohne Absprache mit dem Arzt nicht länger als eine Woche angewandt werden, da die Nasenschleimhaut sonst ohne Hilfe nicht mehr abschwillt.
Was zersetzt Ohrenschmalz?
Um einen Ohrenschmalzpfropfen sanft zu beseitigen, wählen Sie eine wässrige Lösung mit Tensiden aus, die über cerumenlösende Eigenschaften verfügt und das Ohrenschmalz zersetzt.
Kann ich mit einer Mittelohrentzündung zum Hausarzt?
Wichtig: In jedem Fall zum Arzt „Die meisten akuten Mittelohrentzündungen heilen von selbst ab“, weiß Dr. Klaus Domdey, HNO-Arzt im TK-Ärztezentrum. Häufige Mittelohrentzündungen können zur Folge haben, dass das Trommelfell vernarbt und Betroffene dauerhaft schwerhörig werden.
Wie kann man sich vor einer Mittelohrentzündung schützen?
Akute Mittelohrentzündung – vorbeugende Tipps
- Bei einer Erkältung verbessert rechtzeitiger Einsatz von Nasentropfen oder Nasenspray die Belüftung des Mittelohrs.
- Eine allgemeine Impfung von Kindern gegen Pneumokokken wird inzwischen empfohlen.
- Ohren sollten nur im äußeren Bereich vorsichtig gereinigt werden.