Welche Bedeutung hat das Wort Kontakt?
Kontakt (v. lat. contingere ‚berühren‘; PPP contactum) steht für: die aktive oder passive Berührung des eigenen oder fremden Körpers, siehe Körperkontakt.
Können sich Atomkerne berühren?
Atome bestehen aus einem Kern, der praktisch die gesamte Masse des Atoms enthält, sowie Elektronen, die diesen Atomkern umschwirren. Und die Atomkerne, also die eigentliche Materie, berühren sich schon gar nicht. Alle Atomkerne sind positiv geladen und stoßen sich entsprechend ab.
Was heißt Berührung?
Berührung steht für: Körperkontakt durch Lebewesen. Berührung (Mathematik), gemeinsame Tangenten in einem gemeinsamen Punkt. in der Physik das Aufeinandertreffen zweier Körper, siehe Stoß (Physik)
Was versteht man unter einer guten Berührung?
emotionale Berührungen, zu ermöglichen. Diese emotionalen Berührungen sind alle Berührungen, die Zuneigung ausdrücken. Sei es eine Umarmung, oder das Streicheln der Hände: dadurch erfährt die Pflegeperson Zuneigung und ein gesteigertes körperliches Wohlbefinden.
Wird Kontakt groß oder klein geschrieben?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kontakt | die Kontakte |
Genitiv | des Kontaktes, Kontakts | der Kontakte |
Dativ | dem Kontakt | den Kontakten |
Akkusativ | den Kontakt | die Kontakte |
Woher stammt das Wort Kontakt?
von gleichbedeutend lateinisch contactus → la im 17. Jahrhundert entlehnt; zu dem Verb contingere → la = ‚an-/berühren‘ gebildet; aus dem Präfix con- → la = ‚mit, zusammen‘ und dem Verb tangere → la = ‚berühren, beeindrucken‘.
Ist alles aus Atomen?
Außer Licht und Wärme und einigen anderen Strahlungsformen besteht alles um uns herum aus Atomen. Es gibt mehr als hundert verschiedene Atomarten – verschiedene Elemente. Sie unterscheiden sich in Größe, Gewicht und der Art, sich mit anderen Atomen zu verbinden.