Wo gibt es das guenstigste Bauland?

Wo gibt es das günstigste Bauland?

Bauland – Preis nach Bundesland bis 2020 Im Jahr 2020 war Hamburg das Bundesland mit dem höchsten Quadratmeterpreis für baureifes Land – durchschnittlich 1.128 Euro kostete hier der Quadratmeter Bauland. Am günstigsten war der Quadratmeterpreis in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.

Wo sind die Grundstückspreise am günstigsten?

Die billigsten Baugrundstücke im ganzen Land findet man derzeit im burgenländischen Bezirk Jennersdorf. Dort zahlt man im Schnitt 23,3 Euro pro Quadratmeter, wie aus dem jüngsten Immobilien-Preisspiegel der Wirtschaftskammer hervorgeht.

Was kostet ein Bauplatz auf dem Land?

Für die meisten Häuser werden Grundstücke mit einer Fläche von 600-1200 m² benötigt. Der durchschnittliche Preis für diese Größe beträgt in Deutschland etwa 145 €/m². Für unser Beispielhaus rechnen wir mit einem Grundstück mit einer Fläche von 800 m². Hieraus ergeben sich Kosten von etwa 120.000 €.

Wo gibt es die billigsten Grundstücke in Deutschland?

Am billigsten seien Ein- bzw. Zwei-Familienhäuser im Rhein-Lahn-Kreis und im brandenburgischen Kreis Prignitz, wo im Durchschnitt nur 490 Euro je Quadratmeter bezahlt worden seien. Die billigsten Baugrundstücke lägen im Rhein-Hunsrück-Kreis (Rheinland-Pfalz) und im Kreis Märkisch-Oderland (Brandenburg).

Wie kann man günstig Grundstücke kaufen?

10 einfache Wege, um ein günstiges Grundstück zu finden

  • Grundstücke per Erbbaurecht erwerben.
  • Grundstücke der Kommunen erwerben.
  • Auf Baulücken zurückgreifen.
  • Sich mit Bauträgergrundstücken zufriedengeben.
  • Im Bekanntenkreis herumfragen.
  • Kleinanzeigen durchforsten.
  • Aufs Land ziehen.
  • Sich an einer Bauherrengemeinschaft beteiligen.

Was kostet ein Grundstück 1000 Quadratmeter?

Aktuelle Grundstückspreise pro Bundesland

Bundesland Grundstückspreise pro m²
Hessen 269,74 €
Mecklenburg-Vorpommern 55,83 €
Niedersachsen 101,17 €
Nordrhein-Westfalen 140,12 €

Wie teuer sollte ein Grundstück sein?

Die Kosten eines Grundstücks werden in der Regel mit dem Preis pro Quadratmeter bemessen. Im bundesdeutschen Durchschnitt lag dieser Preis zuletzt bei etwa 205 € pro Quadratmeter (Stand 2018). Dabei unterliegen die Kosten starken lokalen Schwankungen.

Wo in Deutschland sind die Grundstückspreise am niedrigsten?

Unter dem deutschen Durchschnitt für Grundstückspreise liegen Nordrhein-Westfalen (38,50 € – 497 €/qm), Rheinland-Pfalz (25,00 € – 304 €/qm), Schleswig-Holstein (58,13 € – 613 €/qm), das Saarland (40,63 € – 263 €/qm), Niedersachsen (25,00 € – 399 €/qm), Brandenburg (25,00 € – 550 €/qm), Sachsen (26,32 € – 400 €/qm).

Wo sind die Häuser in Deutschland am günstigsten?

Am günstigsten sind Wohnungen und Häuser der Postbank-Studie zufolge in Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Hier gibt es eine 100-Quadratmeter-Wohnung für gerade einmal gut 60.000 Euro; der Quadratmeter kostet im Schnitt 612 Euro. Nur unwesentlich teurer ist es im sächsischen Vogtlandkreis mit 621 Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben