Wie alt kann ein Alpensalamander werden?
Alpensalamander erreichen im Freiland ein Alter von 15, wahrscheinlich sogar 20 Jahren und mehr.
Ist der Alpensalamander eine Eidechse?
Der Alpensalamander (Salamandra atra) ist eine schwarz gefärbte, landlebende Art der Schwanzlurche. Als besondere Anpassung an seinen Lebensraum pflanzt sich der Alpensalamander als eines der wenigen Amphibien vivipar fort und hat unter allen Wirbeltieren die vermutlich längste Tragzeit.
Welche Feinde hat der Alpensalamander?
Als Fressfeinde kommen vor allem Elstern und Alpendohlen in Frage, außerdem gelegentlich die Kreuzotter. Zur Verteidigung scheiden Alpensalamander wie die Feuersalamander ein giftiges Hautsekret aus.
Wie vermehren sich Alpensalamander?
Im Gegensatz zu allen anderen heimischen Lurcharten sind Alpensalamander bei der Fortpflanzung unabhängig von Gewässern. Die Paarung erfolgt an Land nach einem komplizierten Paarungstanz. Nach zwei- bis dreijähriger Tragzeit bringt das Weibchen ein bis zwei vollständig entwickelte Jungtiere zur Welt.
Wie sieht ein Alpensalamander aus?
Der Alpensalamander ist 12 bis 16 Zenitmeter groß und einheitlich schwarz glänzend gefärbt. Die Männchen erreichen nicht ganz die Größe der Weibchen und bleiben kleiner. Im Gegensatz zum plumperen Feuersalamander ist die Gestalt insgesamt zierlicher.
Wie atmen Alpensalamander?
Der Alpensalamander lebt in den Bergen der Schweiz, Italiens und Österreich bis zum Balkan. Die Alpensalamander legen keine Eier. Nach der Befruchtung durch das Männchen entwickeln sich im Bauch der Weibchen die Larven. Sie ernähren sich vom Eidotter und atmen durch Kiemen.
Wie leben Alpensalamander?
Alpensalamander leben tagsüber versteckt – am besten sind sie bei leichten Regenfällen oder am frühen Morgen zu beobachten. Im Gegensatz zu allen anderen heimischen Lurcharten sind Alpensalamander bei der Fortpflanzung unabhängig von Gewässern. Die Paarung erfolgt an Land nach einem komplizierten Paarungstanz.