Welche Erde Sommerflieder?

Welche Erde Sommerflieder?

Welcher Boden eignet sich für Sommerflieder? Sommerflieder fühlt sich in einem mäßig trockenen, gut durchlässigen und bei der Pflanzung mit Kompost bzw. Muttererde angereichertem Boden am wohlsten. Am besten eignen sich Gartenböden mit einem schwach sauren bis alkalischen pH-Wert.

Was kann man zu Sommerflieder Pflanzen?

Sommerflieder lässt sich gut mit sommerlichen oder spätsommerlichen Stauden wie zum Beispiel Astern oder der Hohen Fetthenne kombinieren. Besonders schön wirkt er, wenn er mit Stauden kombiniert wird, die ebenfalls bei Schmetterlingen beliebt sind.

Wann pflanzt man Sommerflieder um?

Sommerflieder nur im Herbst oder im zeitigen Frühjahr umsetzen. Der Strauch darf nicht mehr blühen bzw. noch nicht austreiben. Die Witterung darf nicht zu warm, aber auch frostfrei sein.

Ist der Sommerflieder im Topf zu halten?

Der Sommerflieder (Buddleja) ist als Gartenpflanze äußerst beliebt und lockt Jahr für Jahr zahlreiche Schmetterlinge an. Was die wenigsten wissen: Man kann ihn auch hervorragend als Kübelpflanze halten. Die Blütenpracht hält dafür mindestens zwei Monate an und zieht viele bunte Schmetterlinge an.

Wie viel Platz braucht ein Sommerflieder?

Sommerflieder wird je nach Sorte bis zu 300 oder sogar 400 Zentimeter hoch und braucht entsprechend viel Platz. Für eine Hecke können Sie die Sträucher auch enger im Abstand von bis zu 80 Zentimetern setzen – oder versetzt in zwei Reihen im Abstand von 90 bis 100 Zentimeter.

Wann schneidet man Sommerflieder am besten?

Damit sich die Blütezeit nicht zu weit in den Spätsommer verlagert, ist das Schneiden der Gehölze bis spätestens Mitte Februar zu empfehlen. Greifen Sie möglichst an einem frostfreien Tag zur Gartenschere, damit das ohnehin recht spröde Holz des Sommerflieders beim Schneiden nicht splittert.

Kann man Sommerflieder verpflanzen?

Herbst ist der beste Zeitpunkt Ist das nicht möglich, lässt sich der Strauch auch im zeitigen Frühjahr, möglichst noch vor dem Austrieb im März oder April, umpflanzen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass der Boden bereits frei von Frost ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben