Welche Unterlagen brauche ich fuer einen Wohnungskauf?

Welche Unterlagen brauche ich für einen Wohnungskauf?

Welche Unterlagen sind beim Kauf einer Eigentumswohnung wichtig?

  • Die Teilungserklärung:
  • Die Wohngeldabrechnung und Wirtschaftsplan.
  • Der Energiepass.
  • Die Eigentümerprotokolle.
  • Das Bauträgerprospekt bzw. Exposé vom Makler.
  • Der Mietvertrag.
  • Der Entwurf des Kaufvertrages.

Was ist wichtig bei Schlüsselübergabe?

Der Verkäufer muss dem Käufer alle Schlüssel der Immobilie aushändigen. Im Übergabeprotokoll sollte die Anzahl der überreichten Schlüssel samt Bestimmungszweck festgehalten werden. Außerdem sollten Sie vermerken, dass es keine weiteren Schlüssel gibt.

Auf was muss ich beim Kauf einer Wohnung beachten?

Direkt zum gewünschten Inhalt:

  • Tipp 1: Besichtigen Sie Musterhäuser.
  • Tipp 2: Zahlen Sie den Kaufpreis nach Bauabschnitten.
  • Tipp 3: Beachten Sie die Kaufnebenkosten.
  • Tipp 4: Checken Sie vor dem Kauf die Seriosität des Bauträgers.
  • Tipp 5: Lassen Sie den Kaufvertrag prüfen.
  • Tipp 6: Überwachen Sie den Baufortschritt.

Welche Unterlagen muss Makler zur Verfügung stellen?

Die wichtigsten Dokumente für den Käufer sind der Grundbuchauszug, der Grundriss, der Energieausweis, sowie Flurkarte und Bauakte/Baubeschreibung des Hauses. Weitere Unterlagen für den Hausverkauf benötigen Sie für die Erstellung eines Wertgutachtens und die Vorbereitung des Notartermins.

Was beachten bei Hausübernahme?

Welche Dokumente müssen mir als Käufer bei der Hausübergabe ausgehändigt werden?

  • Grundrisse, Baupläne, alle statischen Berechnungen.
  • Energieausweis (seit 2009 ohnehin Pflicht)
  • Grundsteuerbescheide.
  • Versicherungsscheine für Sturm-, Wasser- und Feuerschutz.
  • Eventuelle Untersuchungsunterlagen für Heizung oder Schornstein.

Wann ist die Schlüsselübergabe bei Hauskauf?

‍Wie erwähnt, erfolgt die Schlüsselübergabe beim Hauskauf in der Regel, nachdem der Käufer den kompletten Kaufpreis bezahlt hat. Sie kann lauten: »Die Übergabe des Hauses kann vor der kompletten Zahlung des Kaufpreises am 10.05.20xx erfolgen«. Der Notar weiß am besten, wie er solch einen Satz zu formulieren hat.

Was muss ich beim Kauf einer Neubauwohnung beachten?

Welche Nebenkosten fallen beim Kauf einer Eigentumswohnung an?

In Nordrhein-Westfalen beträgt die Grunderwerbssteuer 6,5 Prozent des Kaufpreises, was bei einem Preis von 300.000 Euro insgesamt 19.500 Euro wären. Dazu kommen Notarkosten von 4.500 Euro (1,5 Prozent des Kaufpreises) und die Maklergebühren mit 3,5 Prozent des Kaufpreises, also 10.500 Euro.

Was braucht der Makler beim Hausverkauf?

Sie benötigen für den Wohnungsverkauf folgende Unterlagen:

  • Grundriss.
  • Grundbuchauszug.
  • Teilungserklärung.
  • Sondernutzungsrechte.
  • Protokolle der Eigentümerversammlungen.
  • Energieausweis.
  • Baubeschreibung.
  • Wohngeldabrechnung und Wirtschaftsplan.

Welche Unterlagen sind notwendig für einen Kredit beim Kauf eines Hauses?

Welche Unterlagen benötigt man für einen Hauskredit?

  • Gehaltsbestätigung bzw.
  • Einkommensnachweise / Steuerbescheide (bei Selbstständigen)
  • Schufa-Abfrage Zustimmung.
  • bestehende Lebensversicherungen.
  • Bescheid über Einkommensteuer.
  • Nachweise über Unterhaltszahlungen.
  • alle weiteren Einkommensverhältnisse.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben