Wie viel kostet CleverShuttle?
Unabhängig von der gefahrenen Strecke wird immer ein Mindestpreis von 4 Euro fällig. Die Fahrt kann ausschließlich über eine der hinterlegten Zahlmethoden in der App beglichen werden. Bei Berliner Taxen wird hingegen ein Grundpreis von 3,90 Euro fällig und die ersten sieben Kilometer kosten jeweils 2 Euro.
Was ist CleverShuttle?
Der deutsche Marktführer für urbanes RideSharing per App ist CleverShuttle. Es ist wie mit dem Pudel und den Hunden: Jedes RidePooling ist auch immer RideSharing, aber nicht jedes RideSharing ist auch gleichzeitig RidePooling.
Wem gehört Clever Shuttle?
Deutsche Bahn übernimmt Mehrheit an Clevershuttle.
Wie lange fährt clever Shuttle?
Aktuell fahren die Shuttles täglich ab 10 Uhr morgens, von Montag bis Donnerstag bis 2 Uhr, freitags und samstags bis 6 Uhr und sonntags bis 24 Uhr. Auch die Größe der E-Flotte und das Betriebsgebiet, das aktuell 165 km² umfasst, sollen noch wachsen.
Was kostet Berlkönig?
Der Grundpreis liegt bei 1,50 € pro km. Unabhängig von den gefahrenen Kilometern ist jedoch ein Mindestpreis von 4 € zu zahlen. Bucht ein Kunde gleichzeitig eine Fahrt für mehrere Personen, beträgt der Preis pro Mitfahrer nur die Hälfte vom üblichen Fahrpreis.
Wie funktioniert Clever Shuttle?
So funktioniert CleverShuttle Das Prinzip des Fahrservices ist ganz einfach: CleverShuttle App starten, Fahrt buchen – fertig! Geschulte Fahrer holen Sie zügig am vereinbarten Treffpunkt ab und sammeln unterwegs – individuell auf die Fahrroute ausgerichtet – eventuell andere Fahrgäste ein.
Wie funktioniert CleverShuttle?
Zahle per App oder in bar beim Fahrer:innen.
- Gib dein gewünschtes Ziel ein.
- Bestätige deinen Abholort.
- Wähle die Anzahl der benötigten Sitzplätze.
- Bestätige deine Buchung.
- Verfolge die Anfahrt und Wartezeit deines Shuttles.
- Bezahle deine Fahrt bequem per App oder in bar beim Fahrer.
Was bedeutet Ridesharing?
Ridesharing Sharing in Deutschland. Ridesharing bezeichnet die gemeinsame Nutzung eines Fahrzeuges für den Transport von Personen von einem Ort zum anderen. Beispiele für Organisationen, die Ridesharing Angebote vermitteln, sind Uber, Lyft und BlaBlaCar.
Was ist clever Shuttle Orange?
CleverShuttle Orange ist eine Testversion der CleverShuttle App, in der wir neue Funktionen und Features testen, bevor wir sie dem breiten Markt zugänglich machen. Das direkte Feedback der Kunden hilft uns dabei, den Service und die App noch besser zu machen.
Was bedeutet Ridepooling?
Ridepooling (oder On-Demand-Ridesharing, im ÖPNV auch als On-Demand-Verkehr oder On-Demand-Mobilität bezeichnet) ist eine Form der gewerblich organisierten Personenbeförderung, die Passagiere auf Anfrage flexibel zwischen Haltepunkten in einem Gebiet befördert.
Was ist billiger als uber?
Mytaxi im Vergleich: Fazit. Der Sieg bei unserem Test geht an Mytaxi. Die deutsche Buchungsplattform konnte sich bei der Fahrzeit durchsetzen, dafür war die Fahrt mit Uber in ebenso angenehmer Atmosphäre deutlich günstiger. Beide Apps sind schnell installiert und einfach zu bedienen.