Was bedeutet Gemmotherapie?

Was bedeutet Gemmotherapie?

Die Gemmotherapie (Gemma = lat. die Knospe) macht das „Lebendigste“ der Pflanzen als Heil- und Regenerationskraft für den Menschen nutzbar: Die Arzneien werden ausschliesslich aus frischen Pflanzenknospen hergestellt – Gewebe, das sich in der Vermehrung befindet und damit reich an pflanzlichen Wachstumsfaktoren ist.

Wie lange Gemmotherapie Anwendung?

Vor allem bei chronischen Erkrankungen können die Gemmo-Extrakte auch als Kur bis zu zwölf Wochen eingenommen werden.

Wie wirkt Gemmotherapie?

Ein Gemmotherapeutikum wirkt gemäss den Untersuchungen der Begründer dieser Therapieform und naturheilkundlicher Erfahrung reinigend, ausleitend und regulierend. Die Arzneimittel regen die Bildung einer bestimmten Zellenart (Makrophagen) an, die letztlich eine Beschleunigung der Ausleitung oder Ausscheidung bewirken.

Was ist ein Gemmomittel?

Stuttgart, März 2015 – Ob Husten oder Schnupfen, schmerzende Gelenke oder Magenbeschwerden, aus Pflanzenknospen gewonnene Wirkstoffe lindern diese und andere Beschwerden schnell und sanft. Auf die Mundschleimhaut aufgesprüht sind die sogenannten Gemmomittel einfach anzuwenden und gut verträglich.

Was sind Gemmomittel?

Was bewirkt Silberlinde?

Die Pflanzenauszüge wirken reinigend und ausleitend auf den menschlichen Organismus und werden gerne eingesetzt nach einer Behandlung mit Antibiotika oder nach einer Infektionserkrankung. Die Mittel regen die Bildung von Makrophagen an (Fresszellen), die Fremdkörper wie Bakterien umschließen und zerstören.

Was bedeutet Gemmo?

Gemmo ist lateinisch und bedeutet nichts anderes als Knospe. Die Arzneimittel werden ausschliesslich aus frischen Pflanzenknospen hergestellt – Gewebe, das sich in der Vermehrung befindet und damit reich an pflanzlichen Wachstumsfaktoren ist.

Was kostet eine Silberlinde?

Eigenschaften:

Lieferart: Wurzelware
Bestell-Nr. Preis
fb2680 ab 10 9,49 € * ab 20 7,67 € *
fb2681 16,99 € *

Wie sieht eine Silberlinde aus?

Die sehr angenehm duftenden, zwittrigen Blüten sind radiärsymmetrisch und fünfzählig. Die fünf Kronblätter sind hellgelb. Die Staubbeutel sind goldgelb. Die Schließfrucht ist bei einem Durchmesser von 8 bis 11 Millimeter dicklich-kugelig mit etwas warziger Oberfläche und besitzt undeutlich hervortretende Rippen.

Kann man Linden zurückschneiden?

Alle drei bis vier Jahre im Winter werden sie jetzt auf den alten Schnitt zurückgestutzt. In dieser Zeit bildet die Linde zusätzlich sehr viele Wasserschösslinge an der gesamten Stammlänge. Da diese nicht erwünscht sind, müssen sie das ganze Jahr über mühselig abgeschnitten werden.

Wie groß wird eine Silberlinde?

35 m
Die Laub abwerfende Silberlinde wird 30 bis 35 m hoch und erreicht Stammdurchmesser (BHD) von ca. 60 cm (max. 110 cm). Die Silberlinde erreicht ein Alter von bis zu 200 Jahren.

Wann schneidet man Linde?

Die Linde schneiden zwischen Oktober und März Wenn Sie bei älteren Bäumen die Krone korrigieren möchten, dann sollten Sie dies am besten in den Wintermonaten tun. Schneiden Sie jedoch nie bei Frost! Das Korrigieren der Krone der Linde ist natürlich sehr Geschmacksabhängig. Daher gibt es keine Regeln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben