Was ist mit kritisch gemeint?
das Adjektiv kritisch im Sinne von ‚entscheidend‘ in bezug auf einen Zeitpunkt oder Zeitabschnitt entlehnt, das dann (Ende 18. Jh.) in ‚bedrohlich, gefährlich‘ in bezug auf eine Situation oder Lage übergeht.
Ist kritisch ein Adjektiv?
Das Adjektiv kritisch bezieht sich auf: Kritik, die Beurteilung einer Person oder eines Sachverhalts. Kritikalität, in der Kerntechnik sowohl die Neutronenbilanz einer kerntechnischen Anlage als auch den kritischen Zustand eines Kernreaktors oder einer Spaltstoffanordnung.
Was heißt kritisch betrachten?
begutachten · besichtigen · (genau) betrachten · (kritisch) betrachten · genau(er) ansehen · inspizieren · (sorgfältig) prüfen · (genauer) untersuchen · auf den Zahn fühlen (ugs., fig.) · in Augenschein nehmen (ugs.) · unter die Lupe nehmen (ugs., fig.)
Was ist das Nomen von kritisch?
Kritik, kritisieren, Kritizismus, Kritizist.
Was bedeutet hinterfragt werden?
Bedeutungen: [1] transitiv: überlegen und/oder herausfinden, ob eine Aussage wahr beziehungsweise glaubhaft ist oder welche Intention oder Gründe hinter einer Aussage oder Handlung stehen. [1] Man muss hinterfragen, was einem im Fernsehen präsentiert wird und es nicht alles sofort als die pure Wahrheit akzeptieren.
Wie hinterfragt man kritisch?
Kritisches Denken lernen in 7 Schritten
- Führen Sie sich Ihre Ziele vor Augen.
- Üben Sie einen objektiven Blick.
- Betrachten Sie die Konsequenzen Ihrer Optionen.
- Lassen Sie Neues zu.
- Akzeptieren Sie, dass Sie nicht immer recht haben.
- Brechen Sie Entscheidungen herunter.
- Machen Sie die Dinge nicht zu kompliziert.
Was bedeutet kritische Situation?
angespannte Lage · Krise · kritische Situation · Misere · missliche Lage · Missstand · schlimmer Zustand · Tragik · Übel · Verhängnis · Malaise (fachspr.) · Kalamität (geh., lat.) · Krisis (geh., veraltend) · Schlamassel (ugs.)
Kann man kritisch steigern?
Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »kritisch« sowie die flektierten Formen zum Superlativ….kritisch.
Vergleichsformen | Adjektiv |
---|---|
Positiv | kritisch |
Komparativ | kritischer |
Superlativ | am kritischsten |
Wie heißt es wenn man alles hinterfragt?
Selbstreflexion bezeichnet die Tätigkeit, über sich selbst nachzudenken. Das bedeutet, sein Denken, Fühlen und Handeln zu analysieren und zu hinterfragen mit dem Ziel, mehr über sich selbst herauszufinden.