FAQ

Wie finde ich heraus von welchem Prozess Datei verwendet wird?

Wie finde ich heraus von welchem Prozess Datei verwendet wird?

Gestartet wird er über den Befehl „Start | Alle Programme | Zubehör | Systemprogramme | Ressourcenmonitor“ oder ganz einfach mit [Windows][R] und dem Kürzel „resmon“. Über die Registerkarte „CPU“ lässt sich schnell herausfinden, welcher Prozess den Zugriff auf eine Datei blockiert.

Wer sperrt die Datei?

Doch zum Glück gibt es Abhilfe. Die Lösung kommt von Microsoft selbst und ist das Programm Process-Explorer, welches in der Sysinternals Suite enthalten ist. Das Kontextmenü (Rechtsklick) zum Prozess beinhaltet den Befehl Kill, mit dem ihr den Prozess, der Eure Datei sperrt abschießen könnt.

Wie kann man sehen wer eine Datei geöffnet hat?

Leider lässt sich oftmals nicht erkennen, warum eine Datei geöffnet und damit im Zugriff ist. Dies lässt sich aber relativ einfach herausbekommen, denn Microsoft liefert bei allen Windows Version das passende Tool mit dem Namen „OpenFiles“ mit.

Was bedeutet Letzter Zugriff bei Dateien?

Das Last Access Time-Attribut enthält Datum und Uhrzeit des letzten Zugriffs (lesend oder ausführend) auf eine Datei oder einen Ordner. Zwar merkt sich Windows auch die Zeit, wann eine Datei zuletzt geändert wurde. Auch in der Computer-Forensik kann die Angabe der Last Access Time nützlich sein.

Welches Programm greift auf die Datei zu?

Gestartet wird er über den Befehl “Start | Alle Programme | Zubehör | Systemprogramme | Ressourcenmonitor” oder ganz einfach mit [Windows-Taste][R] und dem Kürzel “resmon”. Im Ressourcenmonitor lässt sich über die Registerkarte “CPU” blitzschnell herausfinden, welcher Prozess den Zugriff auf eine Datei blockiert.

Welches Programm nutzt welche DLL?

Wer herausfinden will, welche Anwendungen auf eine bestimmte DLL-Datei zugreifen, nutzt dafür am besten ein kostenloses Tool. LoadedDLLsView zeigt, welche DLL-Dateien aktuell geladen sind – und gibt dabei auch an, welche Programme bzw. Prozesse darauf zugreifen.

Ist zum Bearbeiten durch einen anderen Benutzer gesperrt?

Problemlösung. Um dieses Problem zu beseitigen, stellen sie zuerst sicher, das kein anderer Benutzer im Netzwerk die Datei geöffnet hat. Wenn das Dokument verwendet wird, öffnen Sie das Dokument schreibgeschützt. Wenn es nicht verwendet wird, beenden Sie alle Instanzen von Word, und entfernen die Besitzerdatei.

Kann man feststellen ob eine Datei geöffnet wurde?

Oder Sie fahnden nach der für Sie interessanten Datei per Suchfeld – meist ist das die beste Variante: Öffnen Sie die Suche mit Strg-F, tippen Sie den Namen der Datei ein und drücken Sie die Eingabetaste. Findet das Tool die Datei im Protokoll-Datensatz, markiert es die entsprechende Zeile.

Kann man sehen wer eine Excel Datei geöffnet hat?

Dank der Funktion „Echtzeit-Anwesenheit“ sehen Sie, ob jemand gerade in einer Microsoft Word-, Excel- oder PowerPoint-Datei arbeitet, die in Google Drive für den Desktop gespeichert ist. Hinweise: Wenn sie von jemandem deaktiviert wird, können Sie nicht mehr sehen, ob diese Person gerade eine Datei geöffnet hat.

Was bedeutet Datum des Zugriffs?

Mit dem Zugriffsdatum gibst Du an, wann die Seite zuletzt in dem Zustand war, in dem Du sie zitierst. Eine weitere Angabe ist bei Webseiten wichtig: die vollständige Webadresse (die so genannte „URL“).

Kategorie: FAQ

Wie finde ich heraus von welchem Prozess Datei verwendet wird?

Wie finde ich heraus von welchem Prozess Datei verwendet wird?

Über die Registerkarte „CPU“ lässt sich schnell herausfinden, welcher Prozess den Zugriff auf eine Datei blockiert. Hierzu ein Häkchen in den Spaltenkopf „Abbild“ setzen, um alle Prozesse anzukreuzen, und dann auf „Zugeordnete Handles“ klicken.

Welche Prozesse greifen auf Ordner zu?

Gehen Sie zu Find , Find Handle oder DLL .. oder drücken Sie einfach Ctrl + F . Geben Sie den Namen der Datei ein und drücken Sie Suchen . Der Prozess-Explorer listet alle Prozesse auf, die ein Handle für die geöffnete Datei haben.

Kann ich Dateien nicht löschen unter Windows 10?

Außerdem für versehentlich gelöschte/verlorene Dateien bietet MiniTool ein professionales Tool, um sie wiederherzustellen. Lassen sich Dateien unter Windows 10 nicht löschen? Manchmal kann dieses Problem auftreten: Sie können eine Datei oder einen Ordner in Windows 10 nicht löschen, egal wie viele Male Sie den Löschvorgang ausführen.

Kann die Datei gelöscht werden?

Datei kann nicht gelöscht werden, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. Abhilfe schafft man wie folgt: Man schließt zuerst alle Programme und Icons im Systray, öffnet. das Eingabeaufforderungsfenster und lässt es offen. Mit [STRG]+ [ALT]+ [ENTF] öffnet man zusätzlich den Taskmanager,

Was benötigt man zum Starten einer Datei?

Zum Starten benötigt man Administratorrechte. Wenn man die nicht hat, kann man es über einen Rechtsklick auf die Programmdatei und Ausführen als starten. Als Beispiel öffne ich in Openoffice eine Datei C:\\abc.sxw. Diese soll dann gelöscht werden, ohne dass das entsprechende Fenster im Programm geschlossen wird.

Wie geht es mit OpenOffice auf den Prozess?

Dazu geht man im Process Explorer auf den Prozess soffice.exe. Das ist die Programmdatei von Openoffice. Unten erscheint dann eine Liste mit Objekten, auf die Openoffice zugreift. Wenn die dll- Dateien von Openoffice angezeigt werden, muss man zunächst die Tastenkombination Strg+ H drücken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben