Können Fische sich Gesichter merken?
Bisher hat man geglaubt, diese Fähigkeit sei Primaten und Vögeln vorbehalten: Tropische Schützenfische können offenbar Menschengesichter unterscheiden – obwohl sie nur ein Minihirn besitzen.
Welcher Fisch kann spucken?
Schützenfische haben eine beeindruckende Jagdtechnik: Sie spucken ihre Beute einfach von Blättern und Zweigen ausserhalb des Wassers herunter. Offenbar sind sie noch geschicktere Jäger als bisher gedacht, wie eine neue Studie zeigt. Sie passen demnach dabei den Wasserstrahl genau der Entfernung an.
Welche Feinde hat der Schützenfisch?
Leopard-Schützenfisch (Toxotes blythii)
Verwandtschaft | Echte Barsche (Percoidei) |
---|---|
Anzahl der Jungen | |
Lebenserwartung | bis zu 12 Jahre |
Feinde | |
Erhaltungszuchtprogramm (EEP) | Ja |
Welche Tiere können sich Gesichter merken?
Interessante Fakten über das Schaf Wege können sich die Tiere also merken. Und was ist mit Gesichtern? Wissenschaftler der Universität Cambridge haben die Gedächtnisleistung der Tiere jetzt wissenschaftlich untersucht und fanden heraus: Schafe erkennen Gesichter auf Fotos mit hoher Trefferquote wieder.
Haben Fische Spucke?
Schützenfisch benutzt seine Spucke zur Jagd – WELT.
Wie fängt ein Schützenfisch seine Beute?
Um das Angebot an Fliegen, Heuschrecken, Ameisen etc. zu vergrößern, hat er eine eindrucksvolle und effektive Jagdtechnik entwickelt. Dabei schießt er seine Beute mit einem scharfen, gezielten Wasserstrahl von den Blättern oder Halmen umstehender Uferpflanzen herunter. (Auch Colisa-Arten können das.)
Wie sieht ein Schützenfisch aus?
Der Schützenfisch oder Spritzfisch (Toxotes jaculatrix) gehört zur Familie der Schützenfische (Toxotidae). Der barschverwandte Fisch wird etwa 20 cm lang und bis zu zwölf Jahre alt. Er fällt durch eine nahezu gerade Stirn-Rücken-Linie und ein oberständiges Maul auf.