Wie lange dauert eine Punktion der Schilddruese?

Wie lange dauert eine Punktion der Schilddrüse?

Der unklare Knoten oder Bereich der Schilddrüse wird zunächst mittels einer Ultraschalluntersuchung (Schilddrüsensonographie) dargestellt und dann mit einer feinen Nadel punktiert. Mit einer Spritze werden aus dem fraglichen Bereich Zellen gewonnen. Die Punktion dauert in der Regel nur wenige Sekunden.

Warum Punktion der Schilddrüse?

Punktionen bzw. Biopsien der Schilddrüse werden im Rahmen einer Untersuchung von gutartigen wie bösartigen Schilddrüsenveränderungen angewandt. Mithilfe einer dünnen Kanüle wird der Bereich punktiert, um Zellenproben oder Zystenflüssigkeit zur weiteren Untersuchung zu entnehmen.

Wer macht Feinnadelbiopsie Schilddrüse?

Um herauszufinden, ob ein Knoten gut- oder bösartig ist, kann der Arzt mit einer feinen Nadel eine Gewebeprobe aus dem Tumor entnehmen (Feinnadelbiopsie) und diese von einem Pathologen untersuchen lassen. Kalte Knoten mit einem Durchmesser von mehr als einem Zentimeter sollten mittels Punktion weiter untersucht werden.

Wie schnell kann ein Schilddrüsenknoten wachsen?

Normalerweise wachsen Schilddrüsenknoten sehr langsam und verursachen lange keine Beschwerden. Deshalb werden sie meist als Zufallsbefunde bei Routineuntersuchungen entdeckt. Ein heißer Knoten kann allerdings indirekt Symptome verursachen, wenn er zu einer gesteigerten Hormonproduktion führt.

Ist eine Biopsie der Schilddrüse schmerzhaft?

Die Feinnadelbiopsie ist so ähnlich wie eine Blutabnahme: Sie dauert nur einen kurzen Augenblick und ist nicht oder kaum schmerzhaft. Der Patient liegt dabei auf dem Rücken. Der Arzt schiebt mit Blick auf den Ultraschall die dünne Nadel durch die Haut in das verdächtige Areal in der Schilddrüse.

Wann macht man eine Schilddrüsenpunktion?

Die Schilddrüsenpunktion wird durchgeführt, wenn der Verdacht auf bösartiges Gewebe in der Schilddrüse besteht (z.B. in einem Knoten). Die Biopsie kann aber auch dazu dienen, aus einer Zyste Flüssigkeit abzusaugen. In jedem Fall wird die Gewebeprobe in einem histologischen Labor auf ihre Zusammensetzung untersucht.

Welcher Arzt beschäftigt sich mit der Schilddrüse?

Das Fachgebiet, das sich mit hormonellen Vorgängen im Körper und damit zusammenhängenden Erkrankungen befasst, ist die Endokrinologie. Sie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin. Endokrinologen haben sich entsprechend fachlich qualifiziert und sind unter anderem Spezialisten für die Schilddrüse.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben