Kann ein Betriebsratsmitglied in Kurzarbeit geschickt werden?
Kurzarbeit gilt grundsätzlich auch für Betriebsratsmitglieder. Betriebsratsmitglieder können daher ebenso wie andere Arbeitnehmer von Kurzarbeit betroffen sein. Mit der Kurzarbeit reduziert sich die Arbeitszeit des Betriebsratsmitglieds und damit auch dessen Vergütungsanspruch.
Können freigestellte Mitarbeiter in Kurzarbeit gehen?
Dem Ziel des Kurzarbeitergeldes entspricht auch die Voraussetzung, dass das Arbeitsverhältnis weder gekündigt noch durch Aufhebungsvertrag aufgelöst sein darf. Wird der Arbeitnehmer hingegen während der Kündigungsfrist von der Arbeit freigestellt, besteht kein Anspruch auf Kurzarbeitergeld.
Wie lange muss Kurzarbeit dauern?
Der Bezug von Kug ist bis zu 12 Monate möglich. Bis Ende 2021 gilt unter bestimmten Voraussetzungen eine Bezugsdauer von längstens 24 Monaten. Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer können ebenfalls in Kurzarbeit gehen und haben Anspruch auf Kug.
Welche Arbeitnehmer sind von Kurzarbeit ausgenommen?
Das Kurzarbeitergeld kann für alle Beschäftigten gezahlt werden, die sozialversiche- rungspflichtig beschäftigt sind. Beschäftigte im Urlaub und im Krankengeldbezug erhalten in dieser Zeit kein Kurzarbeitergeld.
Kann ich Mitarbeiter in Kurzarbeit kündigen?
Eine Kündigung ist auch während der Kurzarbeit möglich. Der Arbeitgeber muss weiterhin den Kündigungsschutz des Arbeitnehmers beachten. Soll betriebsbedingt gekündigt werden, müssen sich seit Einführung der Kurzarbeit neue Umstände ergeben haben.
Kann der Betriebsrat Kurzarbeit beenden?
Hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht, wenn die Kurzarbeit vorzeitig beendet werden soll? Die Rechtslage ist umstritten. Das BAG hat 1978 entschieden, dass der Abbau der Kurzarbeit zurück auf die betriebsübliche Arbeitszeit als solche nicht dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates unterliegt.