Kann man mit dem Auto auf die Insel Hiddensee fahren?
Durch die Autobahn A20 und die neu errichtete Strelasundbrücke ist die Anreise nach Hiddensee mit dem Auto weiter vereinfacht worden. Sie fahren auf der A20 bis Stralsund, dann über den Rügendamm auf der B96 bis Samtens. In Samtens links abbiegen in Richtung Gingst und von dort dann weiter nach Trent.
Welche Autos dürfen auf Hiddensee fahren?
Hiddensee liegt westlich von Rügen und ist nur per Fähre zu erreichen. Autos dürfen dort nicht fahren, dafür gibt es Kutschen. Die Ostsee braust, und der Strand ist lang.
Wie kommt man mit dem Auto nach Hiddensee?
Wer aus Richtung Hamburg mit dem Pkw nach Hiddensee möchte, fährt entlang der A1 bis zum Lübecker Kreuz und fährt dort in Richtung Rostock ab. Über das Rostocker Kreuz geht die Fahrt weiter bis zur Ausfahrt Stralsund/Insel Rügen. Auf den Großparkplätzen in Schaprode auf Rügen muss der PKW dann abgestellt werden.
Wie oft fährt die Fähre von Schaprode nach Hiddensee?
ab Schaprode nach Hiddensee (Winterfahrplan)
ab Schaprode | Neuendorf | Vitte |
---|---|---|
10:45 | – | 11:30 |
11:15 * | – | 12:00 |
13:55 | 14:15 | 15:00 |
17:45 | 18:10 | 18:45 |
Was kostet ein Wassertaxi von Schaprode nach Hiddensee?
Fahrpreise gültig ab 02.04
Welche Fähren fahren nach Hiddensee?
Viele der nach Hiddensee Reisenden nutzen für die Überfahrt auf die kleine Schwester der Insel Rügen den Fährhafen Schaprode. Doch können Sie auch von Breege oder Stralsund aus ins „söte Länneken“, nach Hiddensee, kommen. Von Breege und Ralswiek aus nach Hiddensee fahren auch Linienschiffe der Reederei Kipp.
Wie kommt man von Schaprode nach Hiddensee?
Nach Hiddensee kommen Sie mit den Fährschiffen oder dem Wassertaxi ab Schaprode nach Neuendorf, Vitte oder Kloster. Für Bahnreisende empfiehlt sich die Überfahrt ab Stralsund. In der Saison fahren die Fährschiffe etwa siebenmal täglich nach Neuendorf, Vitte und Kloster auf Hiddensee.