Welches Amtsgericht für Lichtenrade?
Der Amtsgerichtsbezirk Kreuzberg zählt zum Landgericht Berlin und umfasst im Bezirk Tempelhof-Schöneberg die Ortsteile Lichtenrade, Mariendorf, Marienfelde und Tempelhof sowie den gesamten Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg mit seinen beiden Ortsteilen Friedrichshain und Kreuzberg.
Welches Amtsgericht ist für Zehlendorf zuständig?
Amtsgericht Schöneberg – Berlin.de.
Welches Amtsgericht ist für Dahlem zuständig?
Das Amtsgericht Schleiden liegt im Bezirk des Landgerichts Aachen und gehört zum Bereich des Oberlandesgerichts Köln. Der Zuständigkeitsbereich des Amtsgerichts Schleiden umfasst die Gemeinden Schleiden, Kall, Hellenthal, Nettersheim, Dahlem und Blankenheim.
Welches Amtsgericht ist für Moabit zuständig?
Das Strafgericht in Berlin wird oft auch als Kriminalgericht Moabit bezeichnet, weil es sich im Berliner Bezirk Moabit befindet. Der Berliner Bezirk Moabit ist ein Ortsteil des Stadtbezirks Mitte.
Welches Amtsgericht ist für Friedrichshain zuständig?
Amtsgericht Kreuzberg – Berlin.de.
Welches Amtsgericht ist für Lankwitz zuständig?
Für alle diesbezüglichen und weitergehenden Fragen erteilt die zuständige Stelle beim Amtsgericht in Lankwitz Auskunft….Amtsgericht Schöneberg.
Anschrift: | Grunewaldstr. 66/67, 10823 Berlin |
---|---|
Telefon: | 030901590 |
Fax: | 03090159429 |
Wann ist das Amtsgericht Schöneberg zuständig?
Das Amtsgericht Schöneberg (Grunewaldstraße 66-67, 10823 Berlin, siehe Bild oben) ist für die hier thematisierten Fallgruppen zuständig, also soweit die Ehegatten oder zumindest einer der Ehegatten Deutscher ist und beide im Ausland leben.
Welches Amtsgericht für Lichterfelde?
Das Amtsgericht in Lichterfelde ist ein Bestandteil der ordentlichen Gerichtsbarkeit….Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg.
Anschrift: | Möckernstraße 130, 10963 Berlin |
---|---|
Telefon: | 030901750 |
Fax: | 03090175211 |
Welches Amtsgericht ist für Tempelhof zuständig?
Welches Familiengericht ist für Marzahn zuständig?
Das größte Familiengericht ist das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg, welches auch für den Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf zuständig ist. Daneben gibt es noch die Familiengerichte in Pankow-Weißensee, Schöneberg und in Köpenick.